Eines der Hauptthemen des Umweltgipfels in Rio ist die Bedrohung der Menschheit durch die von Wissenschaftlern vorhergesagte globale Erwärmung. Weniger häufig wird darüber gesprochen, daß die gleichen Experten auch sehr konkrete Vorschläge unterbreitet haben, wie das Problem am besten anzugehen sei. Für die Bundesrepublik, die in den Augen vieler Entwicklungsländer eine Vorreiter-Rolle hat, gibt es sogar ein „nationales CO2-Minderungsprogramm zum Klimaschutz“.
Das Programm, beschlossen vom Kabinett am 7. November 1990, umfaßt elf Punkte und soll sicherstellen, daß Deutschland seine öffentliche Verpflichtung erfüllt, den Kohlendioxid-Ausstoß bis zum Jahr 2005 um mindestens ein Viertel zu reduzieren. Umweltminister Klaus Töpfer damals: „Mit dem heutigen Beschluß hat die Bundesregierung bewiesen, wie ernst sie die globale Klimagefährdung nimmt.“
Aber noch immer fehlen die unter Punkt 1 der Vorlage vorgeschlagenen „ökonomischen Instrumente“ (sprich Klimasteuern). Die geplante Novelle des Energiewirtschaftgesetzes steht ebenso aus wie die beschlossenen Zusätze zu den Verordnungen über Klein- und Großfeuerungsanlagen, über Wärmeschutz und Heizungsanlagen.
Zwar hat die deutsche Automobilindustrie sich freiwillig bereiterklärt, den Energieverbrauch ihrer Fahrzeuge deutlich zu senken. Einstweilen haben die Konkurrenten aus Japan, Frankreich und Italien aber hier die Nase vorn. Die – ebenfalls 1990 beschlossene – Einführung einer schadstoffbezogenen Fahrzeugsteuer läßt noch immer auf sich warten.
Ohnehin hat das CO2-Minderungsprogramm nur einen kleinen Bruchteil dessen berücksichtigt, was die Experten an Problemlösungen anzubieten haben: Die Enquete-Kommission „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre“ hatte bereits vor zwei Jahren auf 9173 Seiten dargestellt, was machbar wäre: Sie wertete 150 Studien aus, die alle klimarelevanten Fragen der Energienutzung untersuchen. Seitdem steht das zehnbändige Werk, das nach den Worten seiner Herausgeber die „Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte“ bestimmen sollte, in den Bibliotheken.
Eine neue Enquete-Kommission („Schutz der Erdatmosphäre“) hat die Arbeit ihrer Vorgänger fortgesetzt. In dem gerade veröffentlichten Bericht wird dem Bundestag und der Bundesregierung empfohlen, in Zusammenarbeit mit anderen Industrieländern die politische Initiative zu ergreifen, um ein solarthermisches Kraftwerk im Sonnengürtel der Erde zu bauen. Seit mehreren Jahren werden derartige Kraftwerke mit einer Leistung von 350 Megawatt in Kalifornien betrieben; zuverlässig und bereit für die weltweite Markteinführung. Obwohl in Spitzenverbrauchszeiten zusätzlich mit Erdgas gefeuert werden muß, lohnt sich die Sache dreifach: Die Brennstoffkosten sinken auf ein Viertel, die Luftverschmutzung geht gegen Null und natürlich sinkt auch der CO2-Ausstoß drastisch.
Um den Entwicklungsländern die hohen Anschaffungskosten zu versüßen, schlägt die Enquete-Kommission einen „verlorenen Zuschuss“ in Höhe von einem Drittel der Investitionskosten vor, das sind rund 115 Millionen Mark. Konkrete Planungen gibt es für Indien und Brasilien.
Ein zweiter Vorschlag der Kommission wäre billiger zu verwirklichen: Durch einfache Isolationsmaßnahmen ließen sich die Verluste beim Transport von Erdgas drastisch reduzieren. Aus den 220.000 Kilometern Fernwärmeleitungen der ehemaligen Sowjetunion gehen wegen Lecks und technisch überholter Kompressorstationen mindestens acht Prozent des transportierten Erdgases verloren – in Westeuropa und Nordamerika sind es nur 0,5 Prozent.
Vierzig Milliarden Kubikmeter, die Hälfte des deutschen Jahresverbrauches verschwinden so in der Luft. Dabei sind weitere 250.000 Kilometer Leitungen, die benötigt werden, um den Brennstoff zum Verbraucher zu bringen, noch gar nicht mitgerechnet. Aus den Lecks strömt das Treibhausgas Methan, welches den größten Bestandteil des Erdgases ausmacht, direkt in die Atmosphäre. An den Kompressorstationen wird es zu Kohlendioxid verbrannt.
Mit deutscher Hilfe könnten diese Löcher gestopft werden. Dazu die Enquete-Kommission: „Es kann davon ausgegangen werden, daß die zusätzlichen Einnahmen bei einer Sanierung die Ausgaben übersteigen werden“.
(erschienen in „DIE WELT“ am 12. Juni 1992)