Zum Hauptinhalt springen

Schutz vor Bilharziose?

Eine Substanz, die lang anhaltenden Schutz vor einer der größten Plagen der Menschheit vermitteln kann, glauben Forscher der amerikanischen Armee gefunden zu haben. Weltweit leiden etwa 200 Millionen Menschen unter der Schistosomiasis (Bilharziose), einer Tropenkrankheit, die durch parasitische Würmer ausgelöst wird. Jetzt soll eine Creme, die den Wirkstoff Niclosamid enthält und äußerlich aufgetragen wird, verhindern, dass die freischwimmenden Larven (Cercarien) die menschliche Haut durchdringen.

 

Komplizierter Kreislauf: Auslöser der Tropenkrankheit Schistosomiasis (Bilharziose) sind verschiedene Arten parasitischer Würmer. Sie wandeln mehrfach ihre Erscheinungsform und nutzen Süßwasserschnecken und Menschen als Wirte, um sich zu vermehren. (Grafik von Ikiwaner via Wikimedia Commons [GFDL 1.2])

Komplizierter Kreislauf: Auslöser der Tropenkrankheit Schistosomiasis (Bilharziose) sind verschiedene Arten parasitischer Würmer. Sie wandeln mehrfach ihre Erscheinungsform und nutzen Süßwasserschnecken und Menschen als Wirte, um sich zu vermehren. (Grafik von Ikiwaner via Wikimedia Commons [GFDL 1.2])

Damit ließe sich der Infektionszyklus durchbrechen, der von Wasserschnecken über die Cercarien zu den erwachsenen Tieren führt. Diese setzen sich in den Blutgefäßen des Darmes und der Leber fest, wo sie Entzündungen und Infektionen verursachen. Bis zu zwanzig Jahre können einzelne Würmer im menschlichen Körper überleben. Während dieser Zeit produzieren die Weibchen täglich Tausende von Eiern, die mit den Körperausscheidungen ins Wasser gelangen, um dort den Kreislauf zu schließen.

Niclosamid, dessen Wirkung auf Cercarien schon seit 1975 bekannt ist, wurde bereits an Mäusen und Affen getestet. Eine einzige Anwendung schützte die Tiere mehr als eine Woche vor der Infektion. Als nächster Schritt soll die Substanz nun an ägyptischen Reisbauern und an Farmern aus der brasilianischen Bahia-Region erprobt werden. Beide Bevölkerungsgruppen sind gezwungen, einen Großteil ihrer Arbeitszeit in Cercarien-verseuchtem Wasser zu verbringen.

Der brasilianische Professor Reynaldo Dietze arbeitet bereits an einer Seife für seine gefährdeten Landsleute, die etwa 0,1 Prozent Niclosamid enthalten wird. Viele Experten aber sind skeptisch. Sie gehen davon aus, dass der neue Wirkstoff für die hauptbetroffenen Menschen in der Dritten Welt zu teuer sein wird und darum in erster Linie amerikanischen Soldaten zugute kommt.

(erschienen in der WELT vom 30. Dezember 1989)

Quelle: Cherfas J. New weapon in the war against schistosomiasis. Science. 1989 Dec 8;246(4935):1242-3.

Was ist daraus geworden? Die Idee mit der Niclosamid-Creme hat sich nicht durchgesetzt. Noch heute sind nach Schätzungen etwa 250 bis 300 Millionen Menschen infiziert, 600 Millionen sind gefährdet. Als Mittel der Wahl gilt heute Praziquantel, das bereits in den 1970er Jahren gemeinsam von den Firmen Bayer und Merck entwickelt wurde. Ein Programm, das die Bilharziose ausrotten soll, wurde im Jahr 2007 von Merck und der Weltgesundheitsorganisation WHO vereinbart, wofür der Pharmakonzern insgesamt mehrere hundert Millionen Praziquantel-Tabletten bereitstellen will bzw. bereits gespendet hat.

Forscher entdecken neues AIDS-Virus

Bei der Routineuntersuchung einer Prostituierten aus Ghana, die in der Bundesrepublik Deutschland lebte, haben Frankfurter Wissenschaftler ein sehr urtümliches Aids-Virus entdeckt, das sich von allen bisher isolierten Typen deutlich unterscheidet. Möglicherweise ist das untersuchte Virus weniger gefährlich als andere Erreger der Immunschwächekrankheit, da bei der Frau keinerlei Anzeichen einer Erkrankung festgestellt werden konnten. Dann wäre sogar ein Einsatz bei der Impfstoff-Entwicklung denkbar.

Wie Dr. Ursula Dietrich vom Forschungsinstitut Georg- Speyer-Haus am Freitag der WELT sagte, hat der Erreger – genannt HIV-2ALT – Gemeinsamkeiten sowohl mit menschlichen als auch mit Affen-Aids-Viren. Demnach könnte das Aids-Virus doch menschlichen Ursprungs sein und wurde nicht – wie bisher angenommen – vom Affen auf den Menschen übertragen. Die Arbeitsgruppe unter Leitung von Professor Helga Rübsamen-Waigmann ist bereits in der Lage, das neue Virus schnell und sicher von seinen Verwandten zu unterscheiden. In Zusammenarbeit mit einer portugiesischen Arbeitsgruppe soll jetzt untersucht werden, wie weit es verbreitet ist.

Krebsforschung: Angriff auf den neu-Rezeptor

Mit einem Eingriff in den Mechanismus der Zellteilung wollen deutsche und amerikanische Wissenschaftler das Wachstum von Brustkrebszellen hemmen. Wie die Forscher mitteilten, gelang es, ein Eiweißmolekül an der Weitergabe von Wachstumssignalen zu hindern. Das Molekül, der neu-Rezeptor, steckt in der Zellhülle und ist bei einem Viertel aller Brustdrüsen-Tumore vermehrt zu finden.

Wie viele andere Rezeptoren besteht dieser Eiweißstoff aus drei Abschnitten. Wird auf der Zelloberfläche ein Stoff gebunden, so leitet ein Teil, der die Zellhülle durchzieht, dieses Signal an den dritten Abschnitt des Rezeptors weiter, der im Zellinneren liegt. Verbunden mit diesem Vorgang ist eine Formänderung des Moleküls. Weitere Botenstoffe werden auf den Weg zum Kern geschickt, am Ende dieser Kaskade steht dann die Zellteilung.

Wird die Zellteilung zu häufig ausgelöst, kann es zu krebsartigem Wachstum kommen. Dennis Slamon von der Universität San Diego gelang es nun, das Wachstum von Tumoren in Mäusen zu verlangsamen, indem er den Tieren zelluläre Abwehrstoffe (Antikörper) verabreichte, die sich am neu-Rezeptor festsetzen. Dadurch wird vermutlich der Platz für einen löslichen Botenstoff besetzt, der bis jetzt noch nicht identifiziert werden konnte. Das Signal zur Teilung kann dann vom neu-Rezeptor nicht mehr in das Zellinnere weitergeleitet werden.

Eine andere Strategie verfolgt Axel Ullrich (Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried). Ullrich stellte Teile des neu-Rezeptors im Reagenzglas her und benutzte diese dazu, den Botenstoff „wegzufangen“. Die gleiche Methode wird zur Zeit erprobt, um Aidsviren am Eintritt in ihre Wirtszellen zu hindern; viele andere Anwendungen sind denkbar. Für den Einsatz von Rezeptor-Bruchstücken gegen den Brustdrüsenkrebs muss deren Überlebenszeit innerhalb der Zelle aber noch verbessert werden, was durch den Austausch einzelner Bausteine des Rezeptors möglich sein sollte.

(erschienen in der WELT am 23. Dezember 1989)

Quelle: 7. Expertentreffen der Dr. Mildred Scheel-Stiftung über Onkogene und ihre Bedeutung in der Tumordiagnostik, Bonn, November 1989

Was ist daraus geworden? Dennis Slamon war mit seiner Forschung auf dem richtigen Weg. Der Rezeptor wurde inzwischen in „HER2/neu“ umbenannt und dient nicht nur zur Diagnose des Brustkrebs. Er ist auch ein wichtiger Angriffspunkt für jenes Fünftel aller Brustkrebserkrankungen, die als „HER2-positiv“ bezeichnet werden. Slamons Lebenswerk wurde 2008 verfilmt in der TV-Produktion Living proof , er gilt seit einigen Jahren als heißer Kandidat für den Medizin-Nobelpreis. Axel Ullrich wurde einer der erfolgreichsten deutschen Wissenschaftler. Er veröffentlichte an die 600 Publikationen, gründete fünf Biotech-Firmen – und war mit Slamon maßgeblich beteiligt an der Entwicklung des Antikörpers Trastuzumab (Herceptin), der bei HER2/neu-positiven Brustkrebserkrankungen eingesetzt wird. Und für mich als Journalisten bleibt das befriedigende Gefühl, diese faszinierende Geschichte über ein Viertel Jahrhundert begleitet zu haben.

Computervirus gefährdet medizinische Dateien

Wie nett, da verteilt doch tatsächlich eine Firma, die um das Wohl der Menschheit besorgt zu sein scheint, zur Weihnachtszeit eine Diskette mit Informationen zum Thema Aids. Ein kleiner Zettel ist beigelegt, in englischer Sprache. Kurze Beschreibung des Programms – klingt wirklich interessant, die Gebrauchsanweisung. Diskette ins Laufwerk schieben und „Install“ eintippen; nach wenigen Minuten ist das Programm einsatzbereit.

Das Kleingedruckte auf der Rückseite des Beipackzettels wird übergangen: Von „beschränkter Haftung“ ist da zu lesen und von einem „Lizenzabkommen“ – Juristensprache, wen interessiert das schon? Bald darauf grüßt das Programm den ahnungslosen Benutzer, verkündet gar, dass es Leben retten könne. Die ersten Informationen erscheinen auf dem Bildschirm.

Aids-Aufklärung mit verhängnisvollen Extras

Gefragt wird nach dem Alter, dem Herkunftsland, Drogenkonsum und anderen Risikofaktoren, auch explizite Fragen zum Sexualverhalten fehlen nicht. Nach Abschluss der hochnotpeinlichen Untersuchung wird der Proband in eine von sieben Risikogruppen eingeordnet und erhält gute Ratschläge: wie etwa seinem Partner treu zu bleiben (niedriges Risiko) oder sich schleunigst bei der nächsten Apotheke mit Kondomen einzudecken (mittleres Risiko).

Irgendwann jedoch werden selbst leichtgläubige Computerfreunde misstrauisch. Was hat die „PC Cyborg Corporation“ eigentlich von dieser ungewöhnlichen Maßnahme gegen die Ausbreitung der tödlichen Immunschwäche? Das ist doch hoffentlich kein … Ist es doch. Mit der Anwendung des Programmes hat man sich nämlich ein „Trojanisches Pferd“ in den Computer gesetzt, das man so schnell nicht mehr los wird.

Die Firma mit Sitz in Panama benutzt dieses heimtückische Programm, um von den geschädigten Benutzern eine „Leasinggebühr“ zu erpressen. Im Kleingedruckten hätte man diese Information finden können – aber wer liest schon Lizenzabkommen? Schwarz auf weiß steht dort, „Mechanismen im Programm“ würden dafür sorgen, dass der Benutzer sich an das Abkommen hält. Auf ein Konto in Panama solle man 189 bzw. 378 Dollar überweisen, wer sich nicht daran halte, habe mit schwersten Folgen zu rechnen: „Ihr Gewissen wird Sie für den Rest ihres Lebens verfolgen“. Man würde der Cyborg Corporation Schadensersatz leisten müssen und „Ihr Mikrocomputer wird aufhören, normal zu funktionieren.“

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden jetzt mitteilte, sind Tausende der verseuchten Disketten an Ärzte, Kliniken und Forschungsinstitute verschickt worden, die sich mit Aids und anderen Infektionskrankheiten beschäftigen. Meist wird die Sabotage erst nach dem neunzigsten Start des verseuchten Computers wirksam, bis dahin hat der Benutzer noch Zeit, Sicherheitskopien seiner Daten zu erstellen. Dies teilte Prof. Klaus Brunnstein vom Virus Test Center der Universität Hamburg mit.

Dort können verseuchte Disketten ebenso wie am Micro-BIT Virus Center der Universität Karlsruhe entschärft werden, nachdem internationale Forschergruppen die eher primitive Programmstruktur untersucht haben. In Kürze wird auch ein Programm zur Verfügung stehen, mit dem bereits verschlüsselte Daten wieder zurückgeholt werden können, so Brunnstein. Rätselhaft sei noch, wer die geschätzten 100000 Dollar aufgebracht hat, die für Disketten und Versand investiert werden mussten.

(erschienen in der WELT am 20. Dezember 1989)

Was ist daraus geworden? Das Schad-Programm, über das ich hier berichte, hat mittlerweile einen Eintrag in der – englischsprachigen – Wikipedia bekommen. Es gilt als eines der ersten Muster einer „Ransomware“, was sich etwa mit „Erpressersoftware“ übersetzen lässt. Als Autor wurde Dr. Joseph Popp identifiziert, von Scottland Yard gesucht und schließlich auch festgenommen. Vor Gericht wurde er der Erpressung in elf Fällen beschuldigt, verteidigte sich aber mit der Behauptung, er hätte das Geld für die Aids-Forschung stiften wollen. Laut Wikipedia wurde er schließlich für geistig unzurechnungsfähig erklärt und in die USA zurück geschickt. Nachzulesen ist die illustre Geschichte auf deutsch bei Golem.de. Während das Virus Test Center der Uni Hamburg die Arbeit schon vor langer Zeit eingestellt hat, ist aus dem Micro-BIT Virus Center in Karlsruhe die Consulting-Firma BFK hervor gegangen.

Prionen geben Rätsel auf

Prionen sind Eiweißstoffe (Proteine), deren ungewöhnliche Eigenschaften die Biologen und Mediziner seit über 15 Jahren faszinieren. Offensichtlich sind Prionen die einzigen Eiweiße, die für ansteckende Krankheiten verantwortlich sind. Bis zur Entdeckung dieser ungewöhnlichen Partikel war man davon ausgegangen, dass alle Krankheitserreger auch Nukleinsäuren besitzen – jene fadenförmigen Moleküle, in denen die Erbinformation gespeichert wird.

Heute weiß man, dass mehrere Krankheiten des menschlichen Nervensystems, die durch geistigen Zerfall gekennzeichnet sind, auf das Konto der rätselhaften Prionen gehen. Zum Glück treten die langsamen, schleichenden Infektionen nur sehr selten auf: Etwa jeder millionste Mensch leidet unter der Creutzfeld- Jakob Krankheit (CJK), noch zehnmal seltener ist das Gerstmann-Sträussler-Syndrom.

Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte können zwischen Infektion und Ausbruch der Krankheit vergehen; in dieser Zeit sind keinerlei Symptome festzustellen. Ist die Krankheit aber erst einmal ausgebrochen, verläuft sie unaufhaltsam und führt in der Regel zum Tod. Die Geschichte der Entdeckung der Prionen beginnt im Jahr 1956. Zwei amerikanische Forscher, Carleton Gajdusek und Vinzent Zigas, beobachten im Regenwald Neuguineas eine bis dahin unbekannte Seuche:

Kuru (aus der Sprache des Fore- Stammes für „zittern“) beginnt mit unkoordinierten, schüttelnden Bewegungen; es folgen Sprachverlust und Lähmungen, nach etwa einem Jahr tritt der Tod ein. Weit über tausend Patienten werden in den ersten Jahren untersucht. Für Gadjusek ist der Zusammenhang mit einer rituellen Form des Kannibalismus offensichtlich. Der Brauch, die toten Stammesangehörigen durch den Verzehr von Gehirnen zu ehren, ist mittlerweile erloschen. Speziell Frauen und Kinder nahmen an diesen Mahlzeiten teil, bei über 90 Prozent ist die Krankheit mittlerweile ausgebrochen. Wegen der langen Entwicklungszeit (diese kann über dreißig Jahre betragen) sind aber vereinzelt noch Fälle von Kuru zu beobachten.

Um die geheimnisvolle Krankheit besser untersuchen zu können, versuchten die Forscher jahrelang, den Erreger auf geeignete Versuchstiere zu übertragen. Als hilfreich erwies sich dabei eine Theorie von William Hadlow, der auf Gemeinsamkeiten zwischen Kuru und einer schon länger bekannten Tierseuche hinwies: Die Skrapie ist als Störung des Zentralen Nervensystems bei Schafen und Ziegen schon über 200 Jahre bekannt; das Krankheitsbild ähnelt sehr dem der Kuru.

Auch die "Rinderseuche" BSE wird von Prionen verursacht. Unter dem Mikroskop sieht man, dass die Infektion das Gehirn durchlöchert wie einen Schwamm. (Foto: Dr. Al Jenny via Wikimedia Commons)

Auch die „Rinderseuche“ BSE wird von Prionen verursacht. Unter dem Mikroskop sieht man, dass die Infektion das Gehirn durchlöchert wie einen Schwamm. (Foto: Dr. Al Jenny via Wikimedia Commons)

Man wusste lediglich, dass sich die Prionen durch das Spritzen von Gehirngewebe zwischen den Tieren übertragen ließen. Um Näheres zu erfahren, mussten Gewebeproben aus dem Hirn infizierter Tiere in Fraktionen unterteilt werden, die sich in ihren physikalischen oder chemikalischen Eigenschaften unterschieden. Dann galt es herausfinden, in welcher Fraktion der Erreger am häufigsten vorkam – eine ungemein zeitraubende Aufgabe.

Bei den ersten Experimenten, die an Schafen und Ziegen durchgeführt wurden, musste eine ganze Herde jahrelang beobachtet und schließlich geopfert werden, um auch nur eine einzige Probe zu beurteilen. Erst 1978 gelang es Stanley Prusiner und seinen Mitarbeitern, das aufwendige Verfahren drastisch zu verkürzen. Mittlerweile kann die Aktivität einer Fraktion innerhalb von zwei Monaten an vier Hamstern ermittelt werden.

Gajdusek und seine Kollegen hatten inzwischen die Kuru auf Menschenaffen übertragen. Bald gelang dies auch mit der Creutzfeld-Jakob-Krankheit und dem Gerstmann-Sträussler-Syndrom. Die klinischen Merkmale und typischen Gewebeänderungen, die an den Versuchstieren festgestellt wurden, ließen auf eine enge Verwandtschaft der drei Krankheiten schließen.

Was dann im Laufe von Jahren an Fakten über die Prionen zusammengetragen wurde, versetzte die Fachleute in Erstaunen: Bis heute ist es nämlich nicht gelungen, bei den Partikeln Nukleinsäuren nachzuweisen. Behandelt man eine infektiöse Fraktion mit Biomolekülen, die diese Erbfäden zerstören können, bleiben die Skrapie-Erreger intakt. Auch UV-Bestrahlung in enorm hohen Dosen, Zink-Ionen und andere Chemikalien, die Nukleinsäuren zerstören, zeigen keine Wirkung auf die Prionen.

Da aber alle Lebewesen und sogar die Viren auf Nukleinsäuren angewiesen sind, um sich zu vermehren, entstanden allerlei Spekulationen über die merkwürdigen Krankheitserreger. Zeitweise gab es mehr Hypothesen über die Natur der Prionen als Arbeitsgruppen, die sich damit beschäftigten.

Die Hinweise, dass die krankmachenden Eigenschaften der Erreger auf ein Protein zurückzuführen sein könnten, mehrten sich. Proteasen (das sind Biomoleküle, die In der Lage sind, Eiweiße zu zersetzen) konnten die Ansteckungsfähigkeit der Skrapie-Erreger vermindern. Das gleiche gilt für andere Stoffe, die Eiweiße beschädigen. 1982 verkündete Prusiner schließlich seine Überzeugung, bei den Prionen handele es sich um ansteckende Eiweiße, und löste damit bei seinen Kollegen hitzige Diskussionen aus, die bis heute nicht verstummt sind.

Obwohl die Prionen selbst offensichtlich kein Erbmaterial enthalten, weiß man heute, dass die Informationen, die zur Herstellung dieser Proteine benötigt werden, in den Genen des Menschen und vieler anderer Säugetiere zu finden sind. Verwandte Proteine finden sich sogar bei Amphibien, Insekten und Hefen. Vermutlich spielt das Prion-Protein (PrP) eine wichtige Rolle für die Zelle, sonst wäre es im Verlauf der Evolution längst wieder verloren gegangen.

Alles deutet darauf hin, dass es mehrere Formen des PrP gibt. Während die „gesunde“ Form reibungslos funktioniert und eine noch unbekannte – für die Zelle wichtige – Aufgabe erfüllt, können „bösartige“ Varianten schwere Krankheiten verursachen. Die defekten PrP’s lagern sich nämlich zu fadenförmigen Gebilden (Fibrillen) zusammen, die sich im Gehirn absetzen. Der gleiche Vorgang ist auch bei der Alzheimerschen Krankheit und beim Down Syndrom zu beobachten, allerdings sind hier andere Proteine beteiligt.

Für das Gerstmann-Sträussler- Syndrom (GSS) hat Prusiner jetzt den Unterschied zwischen dem „gesundem“ und einem „kranken“ PrP herausfinden können. Bei dieser – erblichen – Krankheit genügt eine winzige Veränderung im Gen für das Prion- Protein. Dies hat zur Folge, dass ein einziger Baustein im Eiweiß vertauscht wird. Bei anderen Prion- Krankheiten – so spekuliert man – werden die schon fertigen Eiweiße in der Zelle nochmals verändert.

Die Frage, warum die Prionen alleine in der Lage sind, Kuru, CJK und GSS auszulösen, ist damit aber immer noch nicht geklärt. Dienen sie vielleicht als „Kondensationskerne“, an denen die Fibrillen entstehen? Oder greifen sie in die Verarbeitung der Erbinformation sein, so dass aus „gesunden“ Genen schadhafte Proteine entstehen? Auch nach über 30 Jahren intensiver Prionen- Forschung bleiben viele Rätsel ungelöst.

(erschienen am 2. Dezember 1989 in der WELT).

Was ist daraus geworden? Stanley Prusiner und Carleton Gajdusek erhielten beide den Nobelpreis, Prusiner erst acht Jahre nach diesem Artikel (1997), Gajdusek bereits 1976. Letzterer machte außerdem Schlagzeilen, weil er mehrere von ihm adoptierte Jungen aus Neuguinea und Mikronesien sexuell missbraucht hatte, und dafür auch zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Insgesamt hatte Gajdusek mit Einverständnis der Eltern 56 Kinder aus der Südsee in die USA geholt, die bei ihm aufwuchsen. Die Prionen erlangten ebenfalls traurige Berühmtheit als Verursacher der BSE-Epidemie. Der „Rinderwahn“ war 1986 in Großbritannien ausgebrochen, wo man das Fleisch mit Scrapie infizierter Schafe an die Kühe verfüttert hatte. Auf dem Höhepunkt der Epidemie erkrankten 1992 in Großbritannien 36000 Rinder, aber auch in Deutschland und in der Schweiz wurden insgesamt mehrere Hundert Fälle entdeckt.

Alzheimer doppelt so häufig wie gedacht

Die Alzheimersche Krankheit (AK) scheint viel weiter verbreitet zu sein, als bisher angenommen wurde. Dies ergab eine Studie amerikanischer Wissenschaftler von der Harvard Medical School, bei der 3623 ältere Einwohner Bostons untersucht wurden. Die AK ist eine geistige Zerfallserscheinung, die vor allem ältere Menschen befällt. Diese Krankheit ist nur schwer zu diagnostizieren, da es immer noch kein perfektes Testverfahren gibt, mit dem sich die AK von anderen Krankheiten des Alters unterscheiden ließe. Die Wissenschaftler überprüften daher eine Vielzahl von neurologischen Funktionen und führten mehrere Erkennungstests durch. Unter anderem wurden die Konzentrationsfähigkeit und das Kurzzeitgedächtnis der Probanden untersucht. Den Ergebnissen der Forscher zufolge war jeder zehnte über 65 Jahren von der AK befallen, von den über 85jährigen war es sogar fast jeder zweite. Diese Zahlen liegen etwa um das Doppelte über bisherigen Schätzungen der Häufigkeit dieser Krankheit.

(erschienen in der WELT vom 2. Dezember 1989)

Quelle: Evans DA, Funkenstein HH, Albert MS, Scherr PA, Cook NR, Chown MJ, Hebert LE, Hennekens CH, Taylor JO. Prevalence of Alzheimer’s disease in a community population of older persons. Higher than previously reported. JAMA. 1989 Nov 10;262(18):2551-6.

Mit Computeraugen auf Entdeckerreise im Gehirn

Diagnose und Operationen von Krebserkrankungen sollen mit einem neuen Computerverfahren verbessert werden, das am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg entwickelt wurde. Dreidimensionale Abbildungen- erzeugt von einem schnellen Elektronenrechner – werden es dem behandelnden Arzt erlauben, Größe und Lage von Tumoren im Gehirn besser einzuschätzen.

Einer Arbeitsgruppe der Abteilung für Medizinische und Biologische Informatik unter Leitung des Physikers Hans-Peter Meinzer gelang es, diese „Entdeckerreise“ in das Innere der Organe lebender Menschen zu ermöglichen. Hiermit wird es möglich, Organe und deren Inhalt, die sich bisher nur unscharf im Bild abgrenzen lassen, genau darzustellen.

Heutzutage werden Schnittbilder des menschlichen Körpers, die mit Hilfe der Computer- und Kernspintomografie gewonnen werden, noch auf Filmmaterial kopiert und vom Arzt auf einer Leuchtwand analysiert. Vor einer Operation steht der Mediziner dann vor der schwierigen Aufgabe, sich aus einer Fülle von zweidimensionalen Fotos eine räumliche Vorstellung über den Sitz der Geschwulst zu machen. Diese Abschätzung verlangt große Erfahrung.

Computertomografische Aufnahme des menschlichen Körpers (2011)

Computertomografische Aufnahme des menschlichen Körpers (2011)

Bei dem neuen Verfahren hingegen werden die Schnittbilder in eine computerlesbare Form verwandelt (digitalisiert) und im Rechner „aufeinandergestapelt“. Aus den Aufnahmen – bei einer Tomographie des Kopfes sind es beispielsweise 128 Schnittbilder- wird das Organ im Rechenmodell wieder zusammengesetzt und erscheint ganz auf dem Computerbildschirm.

Ein von dem Heidelberger Team erarbeiteter Demonstrationsfilm zeigt einen solchen Kopf, der scheinbar im Raum schwebt und von einem – auch nur im Rechenmodell existierenden -Lichtstrahl angeleuchtet wird. Mit dem „ray-tracing“ genannten Verfahren kann der Lichtstrahl auch tieferliegende Schichten darstellen. So wird ein Tumor innerhalb des Gehirns sichtbar. Die Darstellung ist dabei so wirklichkeitsnah, als sehe sich der Betrachter selbst im Kopf des Patienten um.

Die dreidimensionale Darstellung von Knochenstrukturen ist schon vorher in Hamburg, Berlin und in den USA gelungen. Die Methode beruht auf der „Grauwertanalyse“, bei der verschiedene Helligkeitsstufen der Schnittbilder vom Computer mit Haut oder Knochen gleichgesetzt werden. Hüft- und Kniegelenke, auch gebrochene Kiefer- und Beckenknochen werden daher an einigen Kliniken in der Bundesrepublik und den USA bereits recht plastisch auf dem Bildschirm präsentiert.

Große Probleme entstanden aber bei der Abbildung „weicher“ Organe. So haben Gehirn, Nasenschleimhaut, Augen oder Tumorgewebe auf den Schnittbildern fast identische Grautöne, die der Computer kaum unterscheiden kann. Zudem sind Tumoren in der Regel nicht eindeutig von ihrer Umgebung abgegrenzt.

Das Team des Krebsforschungszentrums ergänzte nun das Programm um ein weiteres computerlesbares Merkmal: eine Beschreibung der unterschiedlichen Formen und Strukturen der Weichteile liefert dem Computer gewissermaßen anatomische Kenntnisse.

Auf dem Bildschirm des elektronischen Helfers können so auch Weichteile unterschieden werden, die sich in ihren Graustufen sehr ähnlich sind. Daraus ergibt sich dann die Möglichkeit, die definierten Strukturen durch Rechenoperationen an den einzelnen Bildpunkten zu löschen. Auf dem Computerfilm verschwinden so nach und nach Haut und Haare von dem sich drehenden Kopf, bis nur noch die Knochenoberfläche des Schädels zu sehen ist.

Im Demonstrationsfilm gelingt es auch, die Schädelknochen verschwinden zu lassen – das Gehirn liegt nun frei. Während das „Auge“ des Computers weiter ins Innere des Gehirns vordringt, wird ein heller Fleck sichtbar, der als Geschwulst erkannt wird. Millimetergenau sind Position, Größe und Form des Tumors zu sehen.

Noch handelt es sich hier um Grundlagenforschung. Die Trennung der Organweichteile ist noch nicht perfekt, der Rechner braucht zu viel Zeit zum Aufbau des Computermodells. Notwendig sei auch, so Meinzer, eine enge Zusammenarbeit mit Kliniken, um Bildmaterial und Hinweise für eine optimale Anpassung des Verfahrens an die Bedürfnisse der klinischen Praxis zu erhalten. Es müssen Rechner mit hoher Leistung entwickelt werden, die gleichwohl für eine Klinik noch bezahlbar sind. Meinzer glaubt aber dennoch, dass das Verfahren in einigen Jahren Routine sein wird.

(erschienen in der WELT am 21. November 1989)

Was ist daraus geworden? Meinzer sollte Recht behalten: Die Rechner sind schneller geworden und billiger. Computertomografen sind heute in jeder Klinik Standard. Das Verfahren wurde und wird ständig weiterentwickelt, die Auflösung ebenfalls verbessert. Laut Wikipedia erhielten im Jahr 2009 in Deutschland fast 5 Millionen Menschen eine Computertomografie.

Auch Fax-Geräte werden jetzt mobil

Ob Manager oder Vertreter, Bauleiter oder Servicemann, viele Menschen verbringen heutzutage einen großen Teil ihrer Arbeitszeit auf vier Rädern. Dabei sind sie allzu oft nur über das Autotelefon zu erreichen. Das kann in Zukunft jedoch ganz anders aussehen: Der Einsatz neuartiger, mobiler Telefaxgeräte ermöglicht es, dringende Nachrichten und Verträge, Schaltpläne und Grundrisse zu übermitteln. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Während die Kosten für den normalen Briefverkehr immer weiter steigen, sinken die Preise für die Übermittlung von Faksimiles. Grund hierfür ist die immer höhere Übertragungsgeschwindigkeit, die es erlaubt, immer mehr Text für den Preis einer Telefongebühreneinheit zu senden. Außerdem schreitet die Miniaturisierung der Geräte immer weiter fort, der Bedienungskomfort verbessert sich weiter. Ein Ende des Preisverfalls ist noch nicht abzusehen.

Was in Japan bereits eine Selbstverständlichkeit ist, wird auch hierzulande nicht mehr lange auf sich warten lassen: In Osaka hat kürzlich ein Taxiunternehmen in seinen Wagen mobile Faxgeräte installiert, die von den reisenden Kunden mühelos bedient werden können.

Portable Faxgeräte werden in Deutschland zu einem Preis von etwa 3500 Mark angeboten. Der mobile Manager, beschlagen im Gebrauch moderner Kommunikationsmittel, kann so von jedem Telefonanschluss die heimatliche Zentrale erreichen.

Die Stromversorgung der Geräte erfolgt entweder über ein Netzteil an 220 Volt, durch Akku oder durch einen Satz Batterien. Wird das Telefaxgerät direkt ans Netz gekoppelt, kann man eine ganze DIN-A4-Seite mit Text, Tabellen und Diagrammen in weniger als 30 Sekunden übermitteln. Akustikkoppler können da nicht mehr mithalten. Sie erreichen „nur“ ein Viertel dieser Geschwindigkeit. Außerdem haben Akustikkoppler den Nachteil, dass die Mithilfe des Empfängers beim Empfang der Nachricht nötig ist.

Diese eher umständliche Handhabung könnte beim Gebrauch im fahrenden Wagen die Verkehrssicherheit gefährden. Die direkte Kopplung erlaubt es dagegen, auch dann Nachrichten zu empfangen, wenn das Fahrzeug einmal unbesetzt ist – ein entscheidender Vorteil auch gegenüber dem C-Netz-Autotelefon. Das lästige Mitschreiben von Details entfällt, auch Übertragungsfehler lassen sich weitgehend vermeiden.

Die stark gesunkenen Preise der Autotelefone haben zu einem immensen Anstieg der Benutzerzahlen in der Bundesrepublik geführt. Bis zu 450 000 Teilnehmer sind in den geplanten Ausbaustufen für das C-Netz vorgesehen, etwa 170 000 sind bereits angeschlossen. Nach den jüngsten Zahlen lassen sich weiterhin neue Teilnehmer am Telefaxdienst in Scharen anschließen.

Mittlerweile sind über 350 000 Personen im Besitz eines Faxgerätes (plus Zehntausende, die ein Gerät ohne ITZ-Nummer gebrauchen). Innerhalb eines Jahres hat sich damit die Zahl der Anwender mehr als verdoppelt. Die Kombination der beiden Übertragungswege C-Netz und Telefax bietet sich damit geradezu an.

Ein deutsches Konsortium hat schon im letzten Jahr die ersten Exemplare ausgeliefert. Mittels einer speziell konzipierten Adapterbox wird das Faxgerät dabei direkt an das Autotelefon angeschlossen. Dieser Adapter ist in der Lage, einkommende Signale zu unterscheiden und dann auf die entsprechenden Ausga¬beeinheiten umzuleiten. Die Nachricht, dass zum Beispiel ein Faksimile gerade gefunkt wird, erscheint dann im Bedienfeld des Telefons; die Funktionen des Telefons bleiben dabei voll erhalten.

Doch nicht nur im Geschäftsleben bringt die Faxtechnologie Erleichterung, auch bei der Unfallbekämpfung spielen die mobilen Helfer eine immer größere Rolle. Als Beispiel wird in der jüngsten Ausgabe des „postmagazin“ die Düsseldorfer Feuerwehr erwähnt, die nun schon seit einem Jahr ein mobiles Faxgerät im Einsatz hat.

Dabei hat das Gerät seine „Feuerprobe“ längst bestanden: Beim Brand einer Chemiefirma genügte eine kurze Anfrage per Fax bei der Betriebsleitung. Schon kurze Zeit später hatte die Einsatzleitung die wichtigsten Informationen schwarz auf weiß an Ort und Stelle zur Verfügung. Besonders in solchen Fällen ist es wichtig, dass es zu keinen Übertragungsfehlern kommt, die bei mündlicher Kommunikation nie ganz auszuschließen sind.

Gerade in Sachen Umweltschutz wurde in den letzten Jahren eine Zunahme der Einsätze beobachtet. Dies, so Feuerwehr-Pressesprecher Stefan Boddem, „stellt unsere Leute vor Ort und Stelle oft vor Probleme“. Denn niemand kann von einem Feuerwehrmann erwarten, alle in Frage kommenden Schadstoffe zu kennen und die Methoden zu deren Bekämpfung parat zu haben.

Per Telefax aber kann das Transport-Unfall-Informations-System (TUIS) befragt werden. TUIS ist eine Datenbank, die vom Verband der Chemischen Industrie eingerichtet wurde.

Nicht nur die Produkte aller wichtigen Hersteller sind dort gespeichert, auch Maßnahmen, um den Schaden bei Unfällen in Grenzen zu halten, finden sich auf den Datenblättern des TUIS: Gefahren für die Umwelt, Löschmittel, Atemschutzmaßnahmen und andere wichtige Informationen für die Katastrophenhelfer sind hier zu finden.

So kann das mobile Telefax sogar einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, eine Anwendung, an die vor kurzem noch niemand gedacht hat.

Ein Computer in der bunten Plastikkarte

Hi-Tech im Jahre 1989: Der Chiip auf dieser Karte hatte einen 8-Bit-Rechner mit 128 Zeichen Arbeitsspeicher.

Hi-Tech im Jahre 1989: Der Chip auf dieser Karte hatte einen 8-Bit-Rechner mit 128 Zeichen Arbeitsspeicher.

Schon wieder eine neue Kreditkarte? Ein zweiter Blick auf das bunte Plastikstückchen lässt das vertraute Posthorn erkennen – eine Telefonkarte also. Aber eine, die es buchstäblich „in sich“ hat. Diese Berechtigungskarte für das C-Netz der Deutschen Bundespost enthält nämlich einen eingebetteten Halbleiterchip und hat damit gegenüber herkömmlichen Magnetstreifenkarten zahlreiche Vorteile. Hier lassen sich wesentlich mehr Daten speichern als auf den Plastikblättchen der ersten Generation. Wird gar noch ein Mikroprozessor hinzugefügt, hält man einen „richtigen“ Computer in der Hand.

Das Format ist kaum dazu angetan, allzu große Erwartungen zu wecken, doch für die Teilnehmer am C-Netz wird diese Karte bald die Möglichkeit bieten, fast 200 Rufnummern zu speichern, jede bis zu 16 Stellen lang. Diese Verzeichnisse sollen dann auch an öffentlichen Kartentelefonen und an Btx-Geräten genutzt werden können. Auch ein Gebührenzähler ist eingebaut, mit dem sich die Kosten aufsummieren lassen, die beim Benutzen verschiedener Geräte anfallen.

Die Speicherchipkarte kann – wie ihre abgemagerte Version – heute auch an den öffentlichen Kartentelefonen der Deutschen Bundespost genutzt werden – eine nützliche Eigenschaft, da bis 1995 jede zweite Telefonzelle nur noch per Karte zu bedienen sein wird. Technisch wäre es auch möglich, die Berechtigungskarten (wenn sie einen Prozessor tragen) um eine Zugangsberechtigung zum Btx-Dienst zu erweitern.

Der wichtigste Pluspunkt ist jedoch die zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu den Magnetkarten. Die wenigen Daten auf den heute noch üblichen Magnetstreifen sind relativ leicht mit speziellen Geräten zu lesen. Der kleine Chip auf der Karte dagegen ist weder zu kopieren noch zu manipulieren. Der Versuch eines Eingriffes würde ihn zerstören und die Karte unbrauchbar machen.

Die Überprüfung einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN), die der Kunde in das Terminal eintippen muss, verhindert die Benutzung gestohlener oder verlorener Karten. Dieser eingebaute Schutz ist schon von der Eurocheckkarte und von Kreditkarten bekannt, neu ist allerdings, dass die C-Netz-Karte gleich drei PINs erlaubt. Die vier bis achtstelligen Zahlen können vom Benutzer selbst festgelegt werden.

Eine PIN ist für die Benutzung öffentlicher Kartentelefone, eine für das C-Netz vorgesehen. Zusätzlich können die gespeicherten Rufnummern mitsamt dem Zugriff auf den Gebührenzähler gesperrt werden. Da eine Manipulation des Gebührenzählers so unterbunden wird, kann die Karte auch ausgeliehen werden. Nach Rückgabe kann der Besitzer dann feststellen, in welchem Umfang mit seiner Karte telefoniert wurde.

Gibt ein Benutzer nach Aufforderung die falsche PIN an, wird ein Zählwerk aktiviert; nach drei falschen Versuchen ist der jeweilige Bereich gesperrt. Will man die Karte wieder zum Leben erwecken, muss ein spezielles Postservice-Terminal zur Entsperrung aufgesucht werden.

Ein Acht-Bit-Rechner bildet das elektronische Herz der neuen Prozessorkarte. Zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 128 Byte (Zeichen), 3000 Byte festem und nochmals 2000 Byte löschbarem Datenspeicher passt dieser Prozessor in einen einzigen Chip, etwa einen halben Zentimeter breit und lang, der in das Plastikmaterial der Karte eingegossen wird. Diese Zentraleinheit bezieht ihre Betriebsspannung von fünf Volt direkt aus dem C-Funk-Mobiltelefon und wird mit 4,9 Megahertz (1000000 Schwingungen pro Sekunde) getaktet.

Der löschbare Datenspeicher (EPROM) ist praktisch unbegrenzt überschreibbar (mindestens 10000 Schreibvorgänge werden garantiert). Dies ermöglicht der Karte eine Lebenszeit von zwei bis fünf Jahren, je nachdem wie oft und zu welchem Zweck sie eingesetzt wird. Der Arbeitsspeicher ist mit seinen mageren 128 Zeichen allerdings in seinen Möglichkeiten stark beschränkt.

Viele fortgeschrittene Möglichkeiten der Datensicherung lassen sich aufgrund dieses Mangels nicht realisieren. Trotzdem sind viele weitere Einsatzmöglichkeiten der von Siemens entwickelten Chipkarte denkbar. Ob verbesserte Scheckkarte, als Kreditkarte beim Einkauf, als Legitimation zum Abruf geschützter Informationen aus Datenbank- oder Btx-Systemen, sogar um persönliche medizinische Daten im Gesundheitsdienst zu sichern. Der Einsatz dieser Technologie zum Beispiel als Kreditkarte macht die direkte Daten- oder Telefonverbindung zur Rechnerzentrale der Kreditorganisation überflüssig.

Im Terminal an der Kasse kann sich nämlich der Chip auf der Karte mit einem Chip auf der vom Händler eingesteckten Referenzkarte „unterhalten“, und zwar in einer verschlüsselten Form, deren Code nicht bekannt und nicht zu fälschen ist, wie der Hersteller versichert.

So überprüfen sich zunächst Chipkarte und Referenzkarte, ob sie „echt“ sind; Der Chip prüft außerdem die PIN, die der Kunde zum Nachweis dafür, dass er der rechtmäßige Karteninhaber ist, in das Terminal eintippen muss.

Das Verbuchen und Quittieren des Kaufbetrages geschieht auf zweierlei Weise: Zum einen wird im Speicher der Chipkarte die Abbuchung eingetragen und entsprechend das verbleibende Guthaben (oder der noch auszuschöpfende Kreditrahmen) geändert. Der Kunde erhält also eine Art Quittung auf seiner Karte.

Die Buchung wird im Terminal des Händlers in verschlüsselter Form gespeichert und kann dann zu einem späteren Zeitpunkt, in einem ganzen Bündel weiterer Buchungen, zur Zentrale .der Kreditkartenorganisation übertragen werden. Die Akzeptanz der komfortablen Plastikkarten könnte so durch ein kostengünstiges Sicherheitssystem weiter zunehmen.

(erschienen in der WELT vom 16. November 1989)

Mit Rettungsring auf Energiefang

Europäer führend bei der Kernfusion-Forschung

Seit fast 40 Jahren versuchen Physiker eine kontrollierte Kernfusion in Gang zu bringen. Ein Blick in den nächtlichen Sternenhimmel oder zur Sonne zeigt, welche gewaltigen Energien bei dieser Reaktion frei werden. Dort vereinigen sich unter ungeheurem Druck und bei Temperaturen von etwa 15 Millionen Grad Celsius jeweils vier Atomkerne des Wasserstoffs zu einem Kern des Elementes Helium.

Ein winzig kleiner Bruchteil der Masse des Wasserstoffs wird dabei in Energie umgewandelt. Vier Millionen Tonnen verschwinden so in jeder Sekunde. Dies reicht aus, um in 150 Millionen Kilometer Entfernung Wetter und Meeresströmungen auf der Erde zu beeinflussen. Ob Kohle, Gas oder Erdöl, Wind- oder Wasserkraft; alle unsere Energiereserven verdanken wir letztendlich diesem Prozess, der seit viereinhalb Milliarden Jahren vor sich geht und ohne den die Erde ein kalter, unbewohnter Planet geblieben wäre. Die Kräfte, die bei der Verschmelzung leichter Atomkerne frei werden, sind rund zehn Millionen Mal größer als die Energien chemischer Reaktionen.

Die Detonation der ersten Wasserstoffbombe – sie wurde von den Vereinigten Staaten 1951 auf dem Eniwetok- Atoll gezündet – demonstrierte deutlicher als alle Zahlenspiele die Kräfte, die im Inneren der Atome schlummern. Nachdem sich unlängst Angaben amerikanischer Wissenschaftler, sie hätten eine kontrollierte Kernfusion quasi im Reagenzglas bei Zimmertemperatur erreicht, als unhaltbar erwiesen haben, gingen die Physiker weltweit wieder zum Tagesgeschäft über.

Mit riesigen Magneten, mit Teilchenbeschleunigern und leistungsstarken Laserkanonen versuchen die Forscher auch weiterhin, einen Reaktor zu entwickeln, der Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen gewinnen soll. Obwohl es Physikern des Labors für Plasmaphysik im amerikanischen Princeton 1986 gelang, die unvorstellbare Temperatur von 200 Millionen Grad Celsius zu erzeugen, haben alle bisherigen Experimente mehr Energie verschlungen, als sie produzierten:

Das Problem besteht darin, dass die positiv geladenen Atomkerne sich zunächst gegenseitig abstoßen. Um dennoch eine Verschmelzung zu erreichen, müssen die Teilchen mit sehr hohen Geschwindigkeiten aufeinanderprallen. Erreicht wird die nötige Geschwindigkeit, indem die Gase erhitzt werden. In einem sehr starken, ringförmigen Magnetfeld wird dieses „Plasma“ eingeschlossen und so in der Schwebe gehalten.
Fusionsreaktoren, die nach diesem Prinzip aufgebaut sind, gleichen in der Form einem überdimensionalen Rettungsring und werden als „Tokamak“-Reaktoren bezeichnet.

Fortschritte auf dem Weg zur Kernfusion machten in den letzten Jahren vor allem die Europäer. Das weltweit größte Experiment zur Kernverschmelzung findet zur Zeit im englischen Culham bei Oxford statt. An Jet (Joint European Torus) sind alle europäischen Fusionslaboratorien beteiligt. Hier wird am größten Schritt des Projekts, der Zündung und dem Unterhalt des entstehenden thermonuklearen Feuers, gearbeitet.

Denn erst wenn eine Temperatur von über 400 Millionen Grad Celsius und eine Dichte von mindestens 100 Billionen Teilchen je Kubikzentimeter über mehrere Sekunden hinweg aufrecht erhalten werden können, entsteht eine Kettenreaktion, bei der sich Deuterium – eine „schwere“ Form des Wasserstoffs – zu Helium umwandelt. Da Deuterium als Bestandteil des Wassers praktisch unbegrenzt zur Verfügung steht, glauben Optimisten, dass die Energieversorgung der Menschheit gesichert wäre, wenn es gelänge, diese Reaktion vollständig zu beherrschen.

Bei Versuchen, die Lebensdauer und Reinheit des Wasserstoffplasmas zu verbessern, kommt dem Reaktorgefäß zentrale Bedeutung zu. Trotz des Magnetfeldes gerät das heiße Plasma nämlich in Kontakt mit den umgebenden Wänden. Dies kann dazu führen, dass unerwünschte Verunreinigungen von der Wand abgeschlagen werden und in das Plasma eindringen. Eine Beschädigung der Wand führt zu Wärmeverlusten, die Temperatur zur Zündung des Plasmas kann dann nicht mehr erreicht werden.

Einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses Problems brachte ein Experiment am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching bei München. Bei der Versuchsanordnung mit dem Kürzel Asdex (Axialsymmetrisches Divertor-Experiment) gelang es, die gesamte äußere Randschicht des Plasmas auf magnetische Weise in separate Nebenkammern abzulenken. Die Plasmateilchen treffen daher erst abgekühlt und weit vom heißen Zentrum entfernt auf eine materielle Wand auf, wo sie abgepumpt werden können. So können auch störende Verunreinigungen – in einem brennenden Plasma auch die .Fusionsasche“ Helium – entfernt werden.

Gegenwärtig wird Jet nach dem Vorbild von Asdex umgerüstet; ein Nachfolgeexperiment namens Asdex Upgrade soll das Prinzip des Divertors jetzt auch unter Reaktorbedingungen untersuchen. Für diese Aufgabe genügt es, allein die äußeren zehn Zentimeter eines Reaktorplasmas zu reproduzieren. Das Untersuchungsobjekt, der Plasmaring, wird einen Radius von 1,70 Metern und ein Volumen von 13 Kubikmetern besitzen, Das einschließende Magnetfeld wird von 16 großen Magnetspulen erzeugt, die auf das ringförmige Plasmagefäß aufgefädelt sind. Insgesamt wird das neun Meter hohe Experiment ein Gewicht von 700 Tonnen haben.

Ein Team von 23 Ingenieuren und Physikern arbeitet seit 1981 an Planung und Entwurf. Die Investitionskosten von rund 200 Millionen Mark werden vom Max-Planck-Institut und der europäischen Forschungsbehörde Euratom getragen. Nach Fertigstellung der europaweit gefertigten Einzelkomponenten begann die Montage von Asdex Upgrade im Mai 1988. Die ersten Plasmadaten werden für Mitte 1990 erwartet. Erst danach fällt die Entscheidung über die weitere Zukunft der Fusionsforschung.

Zwei Möglichkeiten sind denkbar. Die Planungsgruppen für beide Projekte weilen derzeit in Garching zu Gast. Ein rein europäischer Fusionsreaktor wäre der Next European Torus (Net) als Nachfolgemodell zu Jet, der erstmals mit brennendem Plasma arbeiten soll. Großbritannien, Frankreich oder die Bundesrepublik kämen hierbei als Standort in Frage.

Model des Internationalen Fusionsreaktors ITER (Copyright ITER)

Model des Internationalen Fusionsreaktors ITER (Copyright ITER)

Denkbar ist aber auch eine weltweite Zusammenarbeit, an der außer den Europäern vor allem Japan, die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten beteiligt wären. Der Internationale thermonukleare Experimental-Reaktor (Iter) ist dem Net im Design sehr ähnlich. Eine Fusionsanlage, die wirtschaftlich nutzbare Energie liefert, wird allerdings – wenn überhaupt – frühestens in der Mitte des nächsten Jahrhunderts die Arbeit aufnehmen können.

(erschienen in der WELT vom 28. Oktober 1989)

Was ist daraus geworden? Wir schreiben das Jahr 2015 und noch immer warten wir auf die kontrollierte Kernfusion als unerschöpfliche Energiequelle, die man uns versprochen hat. Während die Solarenergie mit einer vergleichsweise simplen Technik heute durchaus ihren Beitrag zur Energieversorgung leistet, gab es immer wieder Rückschläge und Verzögerungen beim ITER. Die internationale Zusammenarbeit funktioniert mal mehr, mal weniger gut. „Die USA waren von 1998 bis 2003 vorübergehend aus dem Projekt ausgestiegen, Kanada ist seit 2004 nicht mehr dabei“, weiß die Wikipedia. Die Kosten haben sich von 2,7 Milliarden Euro auf voraussichtlichen 6,6 Milliarden Euro mehr als verdoppelt, und wenn es noch teurer wird, werde man das durch Umschichtungen aus dem Agrar- und dem Forschungsetat decken, hat die EU angekündigt. Eine Versuch war´s wert. Jetzt aber denke ich, man sollte diesen Traum beerdigen, bevor noch mehr Steuergeld verbrannt wird.