Zum Hauptinhalt springen

Saurier aus dem Genlabor

Die Dinosaurier kommen! Wer glaubt, daß die Aufregung um Tyrannosaurus rex und Konsorten nach einer Flut von Büchern und Bausätzen, von Gummitieren und Sonderausstellungen, allmählich ihren Höhepunkt überschritten habe, der wird wohl am 2. September eines Besseren belehrt. Das Datum markiert die Premiere des Spielberg-Films „Jurassic Park“ in deutschen Kinos. Vieles spricht dafür, daß der Reißer um die gentechnische „Wiederbelebung“ der vor 65 Millionen Jahren ausgestorbenen Dinosaurier zum größten Kassenschlager aller Zeiten wird.

Jurassic Park ist aber mehr als nur ein technisch brillant gemachter Horrorfilm. Die Science-Fiction-Story verarbeitet vielmehr topaktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, deren mögliche Konsequenzen dann allerdings in den grellsten Farben ausgemalt werden: Mit gentechnischen Methoden gelingt es, so die Geschichte, an das Erbmaterial verschiedener Dinosaurier heranzukommen. Statt wie herkömmliche Paläontologen nach versteinerten Knochen zu graben, kam man nämlich bei der Firma InGen auf die Idee, in Bernstein – dem fossilen Harz vorgeschichtlicher Bäume – nach eingeschlossenen Insekten zu untersuchen. Die Hoffnung, dabei vereinzelt Tiere zu erwischen, die kurz nach einer Blutmahlzeit bei einem Dinosaurier konserviert wurden, bewahrheitet sich. Im Insektendarm finden sich unverdaute Blutzellen der ausgestorbenen Echsen und im Kern dieser Blutzellen mehr oder weniger gut konservierte Bruchstücke des gesuchten Erbmaterials – der Dinosaurier-DNA.

Hirngespinste sind das keineswegs: Erst im Juni berichteten Wissenschaftler in der britischen Fachzeitschrift Nature von einer spektakulären Entdeckung. Raúl J. Cano und seinen Kollegen war es an der Polytechnischen Universität San Luis Obispo in Kalifornien gelungen, einzelne Gene aus einem Rüsselkäfer zu isolieren, der vor 120 Millionen Jahren in Bernstein eingeschlossen worden war. Damals – in der Kreidezeit – hatten die Kontinente sich gerade erst voneinander gelöst, die Dinosaurier erreichten ihre größte Artenvielfalt.

Allerdings suchten und fanden die amerikanischen Forscher in ihrem Bernstein nur Erbsubstanz des Käfers, die sie dann zu Vergleichen mit noch lebenden Verwandten des Insektes benutzten. Cano betont, daß Saurier-Gene bisher noch niemals gefunden wurden. Und David Grimaldi, der am New Yorker Museum für Naturkunde über die weltweit größte Sammlung von in Bernstein eingeschlossenen Insekten wacht, ist ebenfalls skeptisch. Obwohl schon etwa 10000 im fossilen Harz konservierte Krabbeltiere untersucht wurden, fand sich bisher noch keine Spur von Saurierblut. „Wenn man allerdings genug Material untersucht, wird man irgendwann einmal fündig werden“, glaubt der Paläontologe.

Das Wettrennen um die ersten Saurier-Gene ist jedenfalls schon in vollem Gange. Mit von der Partie ist auch George Poinar von der kalifornischen Berkeley-Universität, der schon 1982 den Vorschlag gemacht hatte, im Bernstein nach Saurier-DNA zu suchen. Doch zwischen dem Aufspüren vereinzelter Gene und der Rekonstruktion eines kompletten Tieres liegen Welten: Cano und seine Mitarbeiter untersuchten zwei Fragmente, die aus insgesamt 550 Bausteinen zusammengesetzt waren. Im Vergleich dazu ist das komplette Erbmaterial eines Reptils etwa sechs Millionen Mal so lang.

Russel Higuchi, ein Angestellter der kalifornischen Gentechnik-Firma Cetus, der sich jahrelang mit der Analyse von Mammut-DNA beschäftigte, fand einen anschaulich Vergleich für die Schwierigkeiten beim Lösen derartiger „Mammut-Puzzles“: Es wäre, als ob man eine große Enzyklopädie finden würden, geschrieben in einer kaum verständlichen Sprache und zerrissen in viele Fetzen, sagte er gegenüber der Zeitschrift Science. Die Aufgabe der Forscher bestünde darin, die Teile zusammenzusetzten, ohne die Hände zu benutzen.

Im Film ist dagegen alles vergleichsweise einfach: Mit Hilfe leistungsfähiger Computer und begabter Gentechnologen werden die Bruchstücke der reichlich vorhandenen Saurier-DNA zusammengefügt, verbleibende Lücken kurzerhand mit der Erbsubstanz von Fröschen gestopft. Zwar werden auch heute schon kurze Gene im Labor künstlich hergestellt und anschließend verknüpft. Die Obergrenze für derartige Experimente liegt allerdings derzeit bei etwa 5000 Basenpaaren, was allenfalls für die einfachsten Viren ausreicht.

Schließlich kommt im Kino auch noch eine Variante der Reagenzglasbefruchtung ins Spiel: Die komplettierten DNA-Stränge werden in unbefruchtete Eizellen von Krokodilen eingesetzt, die Eier anschließend bis zum Schlüpfen der Baby-Saurier bebrütet. Auch hier gibt es durchaus Parallelen zu aktuellen Entwicklungen, etwa in der Landwirtschaft. Allerdings fügt man dort meist einzelne Gene zu einer befruchteten Eizelle hinzu, die in der Regel der gleichen Tierart entstammt wie das Spendergen.

Während zeitgenössische Züchter sich nach gelungenem Eingriff an „Hochleistungsrindern“ mit extremer Milchleistung oder an übergroßen Karpfen erfreuen, bringt der kleine Trupp brillanter Biologen, Computerexperten und Mathematiker in „Jurassic Park“ gleich fünfzehn verschiedene Saurierarten zur Welt. Michael Crichton, der Autor des Bestsellers, auf dem der Film basiert, darf zufrieden sein. Regisseur Steven Spielberg hat weder Kosten noch Mühen gescheut, um die Leinwand mit ganzen Herden von friedlichen Hadrosauriern, gemeinen Velociraptoren, hörnerbewehrten Triceratops und unaussprechlichen Procompsognathiden zu bevölkern.

Der Beratung durch den anerkannten Saurierexperten Jack Horner – er ist im Film unschwer in der Figur des Allen Grant zu erkennen – ist es zu verdanken, daß auch die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen berücksichtigt wurden. So wie die Paläontologen selbst ihre Vorstellungen vom Leben und Sterben der Dinosaurier in jüngster Zeit korrigieren mußten, lernen auch die Kinobesucher dazu. Statt trägen und vor allem dummen Kolossen begegnen die Darsteller äußerst wendigen, lernfähigen und damit auch gefährlichen Tieren. Als die Sicherungssysteme in der als Vergnügungspark geplanten Anlage ihren Dienst versagen, ist die Katastrophe daher vorprogrammiert…

(erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 28. August 1993)

Quellen und weitere Infos:

  1. Cano RJ, Poinar HN, Pieniazek NJ, Acra A, Poinar GO Jr. Amplification and sequencing of DNA from a 120-135-million-year-old weevil. Nature. 1993 Jun 10;363(6429):536-8.
  2. Jurassic Park – der Film und seine Fortsetzungen als DVD und Blue-Ray bei Amazon
  3. DinoPark, von Michael Crighton, verschiedene Ausgaben bei Amazon
  4. Dinosaurier, von David Norman. Einer der bekanntesten Dinosaurierexperten beschreibt nicht nur Entwicklung und Lebensweise der „schrecklichen Echsen“. Der Leser wird auch herangeführt an die aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen und bekommt einen Einblick in die mühsame Geschichte der Saurierforschung. Unter der Vielzahl von Büchern zu diesem Thema glänzt dieses durch die fundierte Darstellung und die einzigartigen Illustrationen.

Robert Gallo: Ideen gegen AIDS

Beim Duell der Rivalen gab es dieses Jahr auf der 9. Internationalen Aidskonferenz einen klaren Sieger: In Berlin gewann der Amerikaner Robert Gallo gegen den Franzosen Luc Montagnier deutlich nach Punkten. Gallo ist Abteilungsleiter am Nationalen Krebsinstitut der USA und wird von Kollegen und Konkurrenten gleichermaßen als brillant, erfolgreich und wenig zimperlich bei der Wahl seiner Mittel beschrieben. Er hatte den Delegierten einen bunten Strauß von Vorschlägen mitgebracht. Montagnier dagegen, der das Virus vor zehn Jahren am Pariser Pasteur-Institut als erster isolierte, konnte in diesem Jahr nur wenig Neues präsentieren.

„Viren gegen Viren“ lautet einer von Gallos Schlachtrufen, seit andere Wissenschaftler herausgefunden haben, daß ein scheinbar harmloses Herpesvirus die gleichen Bindungsstellen auf der Oberfläche bestimmter Immunzellen benutzt wie HIV, das tödliche Immunschwäche-Virus. Nur wenn das Aidsvirus an diese Bindungsstellen – die sogenannten CD4-Rezeptoren andocken kann, gelangt es auch ins Zellinnere, um dort sein zerstörerisches Werk zu beginnen. Gallo schlägt deshalb vor, Bruchstücke des gutartigen Herpesvirus in großen Mengen herzustellen. Im Körper von Gesunden und bereits infizierten Menschen könnten diese Bruchstücke dann möglicherweise alle Bindungsstellen besetzen und so das Eindringen und die Ausbreitung des Aidsvirus verhindern. Erste Versuche in diese Richtung sind bereits angelaufen, bisher allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Gallo hofft dennoch, damit „einen neuen Weg bei der Behandlung von Aids“ zu eröffnen.

Ein zweiter Vorschlag – ebenfalls von Gallo unterbreitet – ließ die anwesenden Wissenschaftler aufhorchen. „Es mag ein wenig seltsam klingen“, sagte er, „aber man könnte auch bestimmte Bestandteile befallener Immunzellen ins Visier nehmen, statt immer nur auf das Virus zu zielen.“ Der Vorstoß entbehrt nicht einer gewissen Logik, denn Viren sind als nahezu perfekte Parasiten darauf angewiesen, eine Vielzahl von Eiweißen zu nutzen, die von der Wirtszelle produziert werden. Wenn es gelänge, einen dieser Biokatalysatoren in infizierten Zellen lahmzulegen, ohne gleichzeitig die gesunden Nachbarn allzu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen, wäre auch das ein vielsprechender Ansatz, glaubt Gallo.

Natürlich hat er auch schon einen Kandidaten ausgespäht: Ribonukleotid-Reduktase heißt das Eiweiß. In allen Zellen produziert es die Bausteine (Nukleotide), aus denen anschließend die Erbsubstanz DNA zusammengesetzt wird. Mit einer schon lange bekannten Laborchemikalie – Hydroxyharnstoff – läßt sich dieser Prozeß zwar nicht vollständig, aber doch so weit unterbinden, daß in der Zelle nur noch geringe Mengen an DNA-Bausteinen zur Verfügung stehen. Weil das Aidsvirus auf einen großen Vorrat von Nukleotiden angewiesen ist, um sich im Körper wirkungsvoll zu verbreiten, hofft Gallo, es mit Hydroxyharnstoff in Schach halten zu können. HIV würde dann zwar immer noch in infizierten Zellen schlummern, in diesem Stadium ist die Gesundheit des Virusträgers jedoch nicht merklich beeinträchtigt.

Zukunftsmusik zumindest bei der Behandlung oder Verhinderung einer HIV-Infektion ist gegenwärtig noch die Gentherapie. Mit Hilfe von im Labor „kastrierten“ Verwandten des Aidsvirus sollen dabei schützende Erbanlagen auf die gefährdeten Immunzellen übertragen werden. Selbst Gallo gibt zu, nicht sicher zu sein, ob diese Idee nicht auch in Zukunft bloßes Wunschdenken bleiben wird. Zwar gelang es im Tierversuch tatsächlich, bestimmte Viren als „Gentaxis“ zu benutzen, ihre heilbringende Fracht konnten sie jedoch bisher nur bei einem kleinen Bruchteil der Zellen abladen, die es zu schützen gilt.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Gentherapie wäre es aber, 100 Prozent derjenigen Immunzellen zu erreichen, die normalerweise von dem Aidsvirus angesteuert werden. Regelrecht in Mode gekommen ist in letzter Zeit die sogenannte Antisense-Technik. Mit ihr wollen die Forscher bestimmte Gene des Aidsvirus gezielt abschalten. Antisense-Moleküle, die mittlerweile in vielen Labors kiloweise produziert werden, sollen sich an besonders wichtige Abschnitte des viralen Erbguts ankoppeln und so die Vermehrung verhindern. In Zellkulturen funktioniert die Technik bereits. Einer Handvoll Arbeitsgruppen ist es auf diese Weise sogar gelungen, die Vermehrung von Aidsviren über Monate hinweg völlig zu unterbinden.

Die leidvollen Erfahrungen der Vergangenheit zeigen allerdings, daß es vom Reagenzglas bis zum Krankenbett ein weiter Weg ist. Es steht zu befürchten, daß die meisten Menschen, die heute bereits mit dem Virus infiziert sind, diese Wartezeit nicht überleben werden.

(erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 19. Juni 1993)

Kommentar: Das Sterben geht weiter

Das alljährliche Aids-Spektakel geht zu Ende, das Sterben geht weiter. Auf der 9. Internationalen Aids-Konferenz in Berlin wurden, wie auch schon bei den acht vorangegangenen Treffen, zahlreiche Maßnahmen vorgestellt, mit denen sich die Seuche ohne Zweifel eindämmen ließe. Die wichtigste Forderung: Geld. Geld für Aufklärungsmaßnahmen würde nach einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation die Zahl der Neuinfektionen halbieren. Etwa zehn Millionen Menschen könnten dadurch bis zur Jahrtausendwende vor der Infektion mit dem tödlichen Virus bewahrt werden.

Rund zehn Millionen Menschenleben hängen also davon ab, ob die Völker der Welt bereit sind, jährlich etwa vier Milliarden Mark zur Verfügung zu stellen. Die Agrarsubventionen der EG belaufen sich auf das Zehnfache dieses Betrags, um nur ein Beispiel von vielen zu nennen. Durch eine systematische und breitgefächerte Aids-Prävention könnte weltweit unendlich viel Leid vermieden werden, und das, zum Unterschied von Eingriffen in Krisengebieten und Bürgerkriegsherden, ohne das Risiko, daß dabei auch nur ein Tropfen Blut vergossen wird. Zukünftige Generationen werden uns daran messen, ob wir imstande und bereit sind, diese einmalige Chance zu erkennen und zu nutzen.

(meine Gedanken zum Umgang der Politik mit der AIDS-Krise durfte ich am 11. Juni 1993 in der Stuttgarter Zeitung äußern)

AIDS-Impfstoffe in früher Entwicklung

Die größte medizinische Fachkonferenz, die jemals auf deutschem Boden stattfand, geht heute in Berlin zu Ende. Knapp 15000 Teilnehmer hatten fünf Tage lang darüber beraten, wie die weltweite Aidsepidemie wirkungsvoll bekämpft werden kann. Erwartungsgemäß wurde aber auch auf der 9. Internationalen Aidskonferenz kein Durchbruch im Kampf gegen die Seuche erzielt. Zwar konnten die anwesenden Wissenschaftler weitere Fortschritte vermelden, ein Heilmittel gegen das Immunschwächevirus ist aber derzeit noch nicht in Sicht.

Obwohl heute bereits rund zwei Dutzend verschiedene Impfstoffe in Erprobung sind, handelt es sich dabei „nur“ um sogenannte frühe klinische Versuche. An relativ wenigen gesunden Personen werden in einer ersten Phase die Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen dieser Impfstoffe erkundet.

„Große Studien mit mehreren tausend Freiwilligen werden wahrscheinlich innerhalb der nächsten zwei Jahre beginnen“, sagte Dr. Dani Bolognesi vom Medizinischen Zentrum der Duke University im amerikanischen Bundesstaat North Carolina. Die besten Resultate wurden bisher von den amerikanischen Biotech-Firmen Genentech und Chiron-Biocine sowie vom französischen Impfstoffhersteller Pasteur-Merieux erzielt, berichtete Bolognesi. Jeweils drei bis vier Impfungen waren nötig, um eine starke Stimulation der körperlichen Immunabwehr zu erzielen. Ob die Geimpften aber im „Ernstfall“ wirklich geschützt sind, vermag derzeit niemand vorherzusagen.

Gleichzeitig warnte Dr. Walter Dowdle vom amerikanischen Zentrum für Krankheitskontrolle in Atlanta vor übertriebenen Hoffnungen. „Die Öffentlichkeit muß verstehen, daß Aids nicht einfach verschwinden wird, selbst wenn wir einen Impfstoff haben.“ Für die hauptbetroffenen Entwicklungsländer wäre solch ein Impfstoff ohnehin unerschwinglich, glauben die meisten Tagungsteilnehmer. Viele Nationen der Dritten Welt verzichten noch immer auf das Testen von Spenderblut, weil die Kosten von weniger als einer Mark pro Untersuchung den Gesundheitsetat sprengen würden.

(erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 11. Juni 1993)

AIDS: Kein Heilmittel in Sicht

Mit jährlich 2,5 Milliarden Dollar könnte man bis zur Jahrtausendwende 10 Millionen Menschen vor der Ansteckung mit dem Aidsvirus bewahren. Umgerechnet auf die Weltbevölkerung entspricht dieser Betrag einer Büchse Cola pro Person oder einem Zwanzigstel der Kosten des Golfkriegs. Mit dieser Rechnung verblüffte Dr. Michael Merson die rund 15000 Teilnehmer des 9. Internationalen Aids-Kongresses in Berlin.

Merson, der bei der Weltgesundheitsorganisation WHO für die Bekämpfung der Immunschwäche zuständig ist, bezeichnete die weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung der Seuche angesichts dieser Zahlen als „ungenügend und unrealistisch“. Betroffen von der Seuche sind vor allem Entwicklungsländer, wo derzeit vier von fünf Fällen registriert werden. Von den 14 Millionen Infizierten leben über acht Millionen in Afrika.

Schon zu Beginn der Veranstaltung zeichnete sich ab, daß in den nächsten Jahren weder ein Impfstoff noch ein heilendes Medikament zur Verfügung stehen wird. Das einzige weltweit zugelassene Arzneimittel AZT kann nur das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, so das Resultat einer Untersuchung an mehreren tausend Infizierten- und Aidskranken. Die lange Zeit akzeptierte Meinung, AZT könne auch die Zeit zwischen der Infektion und dem Ausbruch der Krankheit verlängern, scheint sich nicht zu bestätigen.

Zwar sind auch andere Medikamente in der Erprobung, die extrem hohen Kosten von mehreren zehntausend Mark jährlich sind allerdings für die Länder der Dritten Welt unerschwinglich. Rund fünfhundert Millionen Mark jährlich müssen deutsche Versicherungsunternehmen allein für die Versorgung der rund zweitausend Menschen aufbringen, die pro Jahr in der Bundesrepublik an Aids erkranken. Würde man nur die Hälfte dieser Summe in zusätzliche Aufklärungsmaßnahmen investieren, ließe sich die Zahl der Neuinfektionen auf die Hälfte reduzieren, meint Professor Meinrad Koch vom Aids-Zentrum des Bundesgesundheitsamts. Trotzdem hält der Mediziner die in Deutschland getroffenen gesundheitspolitischen Maßnahmen für erfolgreich. „Die Kurve hat sich abgeflacht, von 80 Millionen Einwohnern infizieren sich jährlich höchstens 4000″, sagt Koch. Auf eine Million Einwohner kommen in Deutschland 114 Infizierte. In Spanien, Frankreich und der Schweiz sind es dagegen über 400.

Ausschlaggebend für diesen Erfolg war Kochs Meinung zufolge die flächendeckende Einrichtung von Beratungsstellen, in denen Bluttests kostenlos und ohne Namensnennung angeboten werden. Drei von zehn Deutschen haben sich bisher mindestens einmal testen lassen. „Ich bin persönlich sehr stolz- auf diesen Erfolg“, kommentierte der Mediziner.

Bekannte Aidsforscher haben beim Kongreß ihre Abhängigkeit von der Pharma-Industrie beklagt und angeregt, bei der Bekämpfung der Immunschwächekrankheit neue Wege einzuschlagen. Robert Gallo, Mitentdecker des HIV-Virus (* dachte man damals, war aber erschwindelt), warf den Arzneimittel-Konzernen vor, die Prioritäten nur nach ihren finanziellen Interessen zu setzen. „Wir können nicht warten, bis sich eine Pharma-Firma für unsere Forschungen interessiert“, sagte Gallo. Andere Experten pflichteten ihm bei. Als größte Hoffnung für die Zukunft bezeichneten sie jüngste Experimente mit Impfstoffen und die Gentherapie.

(erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 9. Juni 1993)

Freilandversuche für „Gen-Rüben“ genehmigt

Rund 14.000 Zuckerrüben und exakt 384 Kartoffeln sollen im Laufe der nächsten Wochen auf niedersächsischen und bayrischen Ackern angepflanzt werden. Nichts Besonderes, sollte man meinen, doch die Pflänzchen haben es in sich: beide Gewächse sind gentechnisch verändert.

Für Reinhard Nehls, Laborchef bei der Kleinwanzlebener Saatzucht (KWS) in Einbeck, liegen die Vorteile der modernen Biologie buchstäblich auf der Hand: In der Rechten hält er eine fette, schwere und offensichtlich gesunde Zuckerrübe, „so wie sie der Bauer haben will“. In der Linken dagegen ein kleines, schwarzes, mit Wurzelhaaren übersätes Gewächs, das sich bei näherer Betrachtung als infizierter Artgenosse der Vorzeigerübe entpuppt. „So kann es aussehen, wenn die Rizomania zuschlägt.“

Dem mittelständischen Unternehmen ist es gelungen, Zuckerrüben mit Hilfe gentechnischer Methoden vor der Viruskrankheit zu schützen. Die Rizomania, auch „Wurzelbärtigkeit“ genannt, hat sich in den letzten Jahren in ganz Europa ausgebreitet und verursacht deutschen Landwirten jährliche Ernteverluste in Millionenhöhe. Hauptbetroffene sind Familienbetriebe, für die die Zuckerrüben eine der wichtigsten Einnahmequellen darstellen.

Rund 5000 Landwirte waren es auch, die in einer Unterschriftenaktion den Antrag der KWS unterstützten, die genmanipulierten Pflanzen dort zu testen, wo sie gebraucht werden – auf dem Acker. Wie berichtet, hat das Berliner Bundesgesundheitsamt jetzt nach einem halbjährigen Genehmigungsverfahren die Einsprüche von rund 3000 Einwendern zurückgewiesen, weil von dem Experiment „nach dem Stand der Wissenschaft keine schädlichen Einwirkungen auf Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren und. Pflanzen sowie die sonstige Umwelt“ zu erwarten seien.

Um die Pflanzen gegen den Angriff der schädlichen Viren immun zu machen, isolierten die KWS-Wissenschaftler zunächst ein Gen aus dem Ernteschädling, welches die Informationen zur Herstellung eines Eiweißes der Virushülle enthüllt. Die Anwesenheit dieses, für den Menschen ungiftigen Moleküls in der Zuckerrübe verhindert die Vermehrung des Parasiten in der Pflanze. Ziel der Bemühungen war es deshalb, Zuckerrüben zu züchten, die neben Tausenden eigener Inhaltsstoffe zusätzlich das fremde Eiweiß produzieren. Dabei kam den Forschern die Tatsache zugute, daß die Erbinformationen aller Lebewesen in der gleichen „Sprache“ geschrieben sind. Die virale „Gebrauchsanleitung“ zur Herstellung des Eiweißes kann somit auch von der Zuckerrübe gelesen und in ein fertiges Produkt umgesetzt werden. Einzige Voraussetzung: das entsprechende Gen muß auf die Rübe übertragen und dort möglichst dauerhaft ins eigene Erbgut integriert werden.

Die Molekularbiologen bedienten sich dazu eines Bodenbakteriums, welches auch unter natürlichen Bedingungen in der Lage ist, Erbsubstanz in Pflanzen einzuschmuggeln. Agrobacterium tumefaciens, so der wissenschaftliche Name der Mikrobe, ist deshalb rund um den Globus als „Genfähre“ im Einsatz. Die in Einbeck entwickelten Rüben trotzen – zumindest in Labors, Klimakammern und Gewächshäusern – schon seit Jahren dem Rizomania-Virus. Dort erklärte jetzt inmitten Tausender von Pflanzen der Vorstandsprecher der KWS, Andreas Büchting: „Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die transgenen Zuckerrüben auch unter den praktischen Bedingungen der Landwirtschaft – in freier Natur also – zu testen.“

Ähnliche Versuche haben im Ausland bisher über l000 mal stattgefunden, in zwanzig Fällen wurde dabei mit Zuckerrüben experimentiert. Gemeinsam mit der KWS erhielt auch das Institut für Genbiologische Forschung Berlin (IGF) die Erlaubnis, gentechnisch veränderte Kartoffeln im Freiland zu testen. Durch das gezielte Abschalten einer Erbanlage ist es den Molekularbiologen gelungen, die Erdäpfel zu potenziellen Rohstofflieferanten für die Stärke-Industrie umzufunktionieren. Sobald die letzten Nachtfröste vorbei sind, sollen exakt 384 transgene Kartoffeln den Zuckerrüben im Freiland Gesellschaft leisten.

Stärke ist ein besonders vielseitiger Rohstoff, der unter anderem in der Papier- und Pappeherstellung, für Chemikalien und‘ Arzneimittel, für Klebstoffe und im Textilbereich benötigt wird. Auch für die Produktion umweltfreundlicher, biologisch abbaubarer Kunststoffe wird Stärke gebraucht. Dieser „Kunststoff“ könnte zukünftig auf dem Acker wachsen, hofft Professor Lothar Willmitzer vom IGF. Besser als gewöhnliche Kartoffeln seien dafür die genmanipulierten Pflanzen geeignet, weil diese nur noch eine statt der üblichen zwei verschiedenen Stärkeformen produzieren.

Der Bauer erhält so einen einheitlichen Rohstoff mit klar definierten Eigenschaften, dem auf dem freien Markt gute Absatzchancen eingeräumt werden. Doch bis dahin ist es für die transgenen Kartoffeln und Zuckerrüben noch ein weiter Weg: vermarktungsfähige Produkte, so heißt es in einer Erklärung der KWS, stehen frühestens um das Jahr 2000 zur Verfügung.

(mein erster Artikel für die „Stuttgarter Zeitung“, erscheinen am 17. April 1993)