Zum Hauptinhalt springen

Computerkauf: Service ist Glücksache

Der Test einer Fachzeitschrift bestätigt die eigenen Erfahrungen und ist für mich Anlaß zu einer Abrechnung mit der Computer-Branche, deren unausgereifte Produkte mich gefühlt mehrere Jahre meines Lebens gekostet haben. Wer glaubt, dass früher alles besser war, ist offenbar zu jung, um jemals einen Drucktreiber von Hand installiert zu haben…

Fast jeder Computerneuling stellt sich vor dem ersten Schritt ins elektronische Zeitalter die gleiche Frage: Warum kostet Gerät A nur 2000 Mark, Gerät B aber mehr als das Doppelte – bei gleichen technischen Daten?

Meist wird der Anfänger dann belehrt, daß man bei B ja gleich noch die Sicherheit einer großen Marke mitgeliefert bekomme. “Wenn da mal ‚was schiefläuft, können Sie sich voll und ganz auf den erstklassigen Kundenservice verlassen“, lautet eine der häufigsten Lügen in der Branche.

Die Wahrheit sieht dagegen ganz anders aus, wie die Fachzeitschrift PC Professionell in einem aufwendigen Werkstattest herausfand. Die Bilanz der Prüfer: Service ist Glückssache. Wer bisher glaubte, bei Edelmarken wie IBM und Compaq in jedem Fall besser aufgehoben zu sein als bei den Billiganbietern Vobis und Escom, wird seine Meinung ändern müssen.

Genauso falsch ist allerdings der Umkehrschluß, wonach die höchste Qualität und der beste Service ausgerechnet bei den Handelsketten mit den niedrigsten Preisen zu finden wären. Die für die Branche wenig schmeichelhafte Conclusio lautet vielmehr, daß die wenigsten Firmen halten, was sie versprechen.

In Frankfurt, Köln und München fühlten die Tester, getarnt als Geschäftskunden mit bescheidenen PC-Kenntnissen, jeweils einer Niederlassung der genannten Firmen auf den Zahn. Die Qualität der Beratung schwankte dabei auch bei Vertretern des gleichen Anbieters zwischen exzellent und nicht existent.

Nur wenige Verkäufer waren in der Lage, kaufmännisches Know-how mit soliden Fachkenntnissen zu verbinden. Bei den Discountern waren die PC-Profis in der Überzahl, bei den Edelmarken eher die geschulten Verkäufer. Auch der telefonische Beratungsdienst, die sogenannte Hotline, erwies sich meist als wenig hilfreich. Im Test waren – vorwiegend bei Billiganbietern – manchmal 50 Versuche erforderlich, um überhaupt einen Gesprächspartner ans Telefon zu bekommen.

Mit den relativ einfachen Problemen, welche die Tester dann schilderten, waren wiederum die meisten Kundenberater überfordert. Die Verluste, welche in der Geschäftswelt durch diese haarsträubenden Zustände entstehen, sind kaum zu beziffern.

Zu allem Übel ist das Problem nicht auf Verkauf und Service begrenzt. Immer wieder werden Computerprogramme auf den Markt geworfen, bei denen offensichtlich mehr Geld für das Marketing als für die eigentliche Entwicklung ausgegeben wurde. Software, die nach x-facher Ankündigung mit teilweise jahrelanger Verspätung in den Fachhandel kommt, weist allzu oft gravierende Mängel auf. Da kann es dann schon mal passieren, daß man steckenbleibt, weil eine bestimmte Tastenkombination dem Textprogramm nicht gefällt. „Er hat sich aufgehängt“, diagnostiziert der Insider und freut sich, wenn seine Daten nach solch einem Systemabsturz noch zu retten sind.

Auch ein intensives Studium der gängigen Computerzeitschriften schützt nicht immer vor bösen Überraschungen. Viele Programme vertragen sich nämlich nicht miteinander. Der Anwender muß sich dann entscheiden, ob er beispielsweise Wert legt auf einen allzeit bereiten elektronischen Terminkalender, oder ob er lieber ein Virenschutzprogramm in den Speicher lädt. So geschieht es nicht selten, daß ein System, welches jahrelang reibungslos funktionierte, seinen Dienst verweigert, sobald ein neues Programm hinzugefügt wird.

Obwohl sicherlich auch beim Kauf einer Kamera oder einer Stereoanlage gewisse Vorkenntnisse von Nutzen sind, befindet sich der Computerneuling doch in einer besonders mißlichen Lage: Wie das Gerät funktioniert oder warum es im Zweifelsfall nicht funktioniert, das muß er schon selbst wissen.

(erschienen in der CEBIT-Beilage „DIE WELT“ am 24. März 1993 )

Der Computer in der Westentasche

Nachdem ich mich als Redakteur bei der „WELT“ verabschiedet hatte, taten sich mir als Freier Journalist zahlreiche neue Möglichkeiten auf. So kann ich auch mal auf die Computermesse Orgatech und durfte meinen Spieltrieb an diversen Testgeräten ausleben.

Vorbei sind die Zeiten, in denen zukunftsorientierte Manager ihre Weltanschauung nur mit einer gewaltigen Kraftanstrengung zur Schau stellen konnten. „Tragbare“ Computer von der Größe eines Reisekoffers, noch vor wenigen Jahren Blickfang in VIP-Lounges und Konferenzzimmern, sind heute nur noch Grund zur Heiterkeit, kuriose Museumsstücke im besten Fall.

Was trägt der Mann von Welt stattdessen? Personal Organizer, Palmtop Computer und Subnotebooks sind gefragt – Elektronenhirne im Taschenbuchformat, deren Rechenkraft die klobigen Vorläufer im Vergleich wie Dinosaurier erscheinen läßt: zu schwer, zu groß, zu langsam.

In immer schnellerer Folge erscheinen jetzt auch auf dem europäischen Markt erschwingliche Kleinstcomputer. Verpackt auf engstem Raum und im gefälligen Design, übertreffen die Winzlinge häufig die Anforderungen der Käufer an mobile Rechenkraft. Die als „persönliche Datenbanken“ oder „elektronische Organisatoren“ angepriesenen Geräte der Firmen Atari, Casio oder Sharp etwa bieten ab circa 300 Mark eine Schreibmaschinentastatur und einen „Bildschirm“ von der Größe einer Visitenkarte – bei einem Gewicht von 200 Gramm.

Daumendick und im Format eines Briefumschlages übertreffen die Computerzwerge jeden noch so raffinierten Terminkalender. Neben Taschenrechner und Weltzeituhr (mit Wecker, versteht sich) finden sich Adreßdatenbank, Telefonverzeichnis, Terminplaner und Notizbuchfunktion als Mindestausstattung. Ab etwa 400 Mark bieten die Modelle die Möglichkeit, Speicherkarten hinzuzukaufen. Sie erweitern nochmals die Möglichkeiten der Westentaschensekretäre und bieten zum Beispiel professionelle Tabellenkalkulation, mehrsprachige Wörterbücher, perfektes Zeitmanagement, Datenaustausch mit dem heimischen Computer oder die Bibel im Volltext mit Suchfunktion.

Textverarbeitung mit Komfort zeichnet den Psion Serie 3 aus, der zum Preis von 895 Mark erhältlich ist. In Form und Größe einem Brillenetui nicht unähnlich, wiegt das Gerät ganze 220 Gramm. Zwei handelsübliche Nickel-Cadmium-Batterien liefern genug Strom für mehrere Wochen, beim Austausch sorgt eine Sicherungsbatterie dafür, daß gespeicherte Daten nicht verlorengehen.

Der Datenspeicher selbst ist mit 256 Kilobytes vergleichsweise großzügig ausgelegt; er bietet Platz für etwa 120 getippte DIN-A4-Seiten und kann gegen Aufpreis fast verzehnfacht werden. Anschauliche Symbole und eine Menüsteuerung, wie sie sonst nur „richtige“ Computer bieten, erleichtern den Umgang mit dem vielseitigen Zwerg, der neben Datenbank und Terminkalender eine ausgeklügelte Weltzeituhr und sogar eine Programmiersprache bietet.

Der Clou aber ist die Textverarbeitung, bei der zahlreiche Funktionen dem Programm Word des Marktführers Microsoft nachempfunden sind. Nur die schwergängige Tastatur trübt das Schreibvergnügen, dafür ist aber der Austausch von Dokumenten mit den geläufigsten Textverarbeitungsprogrammen möglich. Das hierfür nötige Spezialkabel kostet stolze 245 Mark, dank der mitgelieferten Software kann der Psion Serie 3 jedoch auch an ein Modem angeschlossen werden und erlangt  damit die Fähigkeit, seine Dateien über das Telefonnetz um die gesamte Welt zu schicken.

Eine Nummer größer – und somit auch für Menschen mit weniger grazilen Fingern geeignet – ist der Olivetti Quaderno, ein vollwertiger Computer im DIN-A5-Format mit italienischem Design und japanischer Technik. Bei nur einem Kilo Gewicht bietet der Quaderno 20 Megabytes Speicherkapazität (das Achtzigfache des Psion). Der Preis beträgt 2099 Mark.

Dafür kommt der Quaderno aber auch als erster Computer seiner Klasse einen vollen Arbeitstag lang ohne Netzstrom und schwergewichtige Reserveakkus aus. Sechs Nickel-Cadmium-Zellen genügen für die Reise. Anders als herkömmliche Laptops ist der Italiener sofort einsatzbereit, weil Funktionen wie Textverarbeitung, Taschenrechner, Tagebuch, Telefonverzeichnis und Datentransfer im Preis bereits enthalten sind.

Mit einer Sprachaufnahmefunktion gibt Olivetti der Konkurrenz schließlich vollends das Nachsehen: Durch ein eingebautes Mikrofon können Zitate, Adressen oder komplexe Sachverhalte blitzschnell gespeichert und anschließend mit Textdateien verbunden werden. Lediglich die verblüfften Gesichter der neidischen Geschäftspartner kann der Quaderno noch nicht dokumentieren.

(erschienen im WELT-Report zur Messe Orgatec am 22. Oktober 1992)

Schreiben wie gedruckt

Eine neue Entwicklung auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung könnte schon bald vielen Computeranwendern Erleichterung bringen. Nach den Vorstellungen der kalifornischen Firma Go wird nämlich ein sogenannter Clipboard-Computer bald schon das Erlernen zahlreicher Befehle überflüssig machen. Der Rechner, der etwa 8000 Mark kosten soll, ist außerdem in der Lage, handschriftliche Eingaben direkt in Druckbuchstaben zu übersetzen. Diese Erfindung könnte einen Engpaß beseitigen, der bisher die optimale Nutzung der Elektronenhirne verhindert hat.

Die Rechenleistung und die Speicherkapazität von Computern hat sich in der letzten Dekade so enorm gesteigert, daß durchaus erschwingliche Maschinen weitaus mehr zu bieten haben, als die meisten Anwender zu nutzen in der Lage sind. Ob eine Telefonnummer unter Tausenden von Datensätzen herausgesucht wird, umfangreiche Texte zu trennen sind oder eben mal gewaltige Zahlenkolonnen aufaddiert werden, stets wird die Aufgabe innerhalb von Sekundenbruchteilen erledigt. Die Geräte (Hardware) und Programme (Software), welche derartige Wunderdinge leisten, kosten kaum mehr als ein Monatsgehalt und sind mittlerweile selbst in Kaufhäusern in reicher Auswahl zu finden.

Einen Haken hat diese schöne neue Elektronikwelt allerdings: Nicht jeder kann mit dem Computer umgehen. Die Bedienung leistungsfähiger Programme ist – entgegen den Beteuerungen der Hersteller – meist alles andere als trivial. Eine brauchbare Textverarbeitung oder ein gutes Datenbankprogramm kommt heutzutage nicht selten mit einer Gebrauchsanleitung von mehreren tausend Seiten daher. Diese „Standardsoftware“ bietet theoretisch genug Möglichkeiten, um ganze Handelsketten oder Behörden zu verwalten, doch der normale „User“ wird nur einen winzigen Bruchteil der Fähigkeiten dieser Systeme sinnvoll nutzen können. Ein Großteil der Arbeitszeit wird somit durch das Erlernen unnötiger Befehle und Funktionen verbraucht.

Schlimmer noch: Im Bereich der von IBM dominierten Personal Computer herrscht eine verwirrende Fülle an unterschiedlichen Befehlssprachen. Für den Benutzer heißt das, daß er in schnellem Wechsel seine Kenntnisse an die jeweils neueste Software-Generation anpassen muß, um nicht den Anschluß zu verlieren. Der von der Firma Go im kalifornischen Foster City entwickelte Clipboard Computer könnte – so die Meinung von Experten – entscheidend dazu beitragen, die bisherigen Engpässe zu überwinden.

Das elegante System, welches nach dreieinhalbjähriger geheimer Entwicklungsarbeit präsentiert wurde, wiegt etwa zwei Kilogramm und hat das Format eines Schreibmaschinenblattes. Die Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen erfolgt nicht mehr über eine herkömmliche Tastatur, sondern mittels eines „elektronischen Bleistiftes“ direkt auf den Bildschirm. Dieser erkennt – dank eines Programmes mit dem Namen PenPoint – sorgfältige Handschrift und wandelt diese direkt in Druckbuchstaben um. Ein großer Vorteil des Rechners liegt in der einfachen Bedienung, wodurch das Auswendiglernen komplexer Befehlsfolgen überflüssig wird.

Um etwa Sätze oder Worte zu löschen, muß der Benutzer diese lediglich durchstreichen. Ein kleines Karo genügt, um dem Computer zu signalisieren, daß an der markierten Stelle neuer Text eingefügt wird. Diese erstaunlichen Leistungen gehen auf eine fast dreißigjährige Forschung in der Erkennung von Handschriften zurück. Wie das Nachrichtenmagazin „Time“ berichtet, will sich die Firma Go auf den Vertrieb und die Lizenzierung der Software konzentrieren. Damit hofft man, von dem expandierenden Markt für kleine, tragbare Computer – den sogenannten Notebooks – zu profitieren.

Marktführer IBM, NCR und eine Tochterfirma des amerikanischen Herstellers Tandy werden voraussichtlich noch in diesem Jahr Computermodelle auf den Markt bringen, die auf der neuen Software basieren. Inzwischen ist auch Microsoft, der weltweit größte Hersteller von Computerprogrammen, auf den neuen Trend aufmerksam geworden: In Kürze soll ein Konkurrenzprogramm unter dem Namen Pen Windows auf den amerikanischen Markt kommen.

(erschienen in „DIE WELT“ am 27. März 1991)

Was wurde daraus? Obwohl die Idee seinerzeit durchaus reizvoll schien, hat sich das Pen Computing bis heute nicht wirklich durchsetzen können. Die Firma Go bekam es sowohl mit Microsoft als auch mit Apple zu tun, diverse Klagen wegen Patentverletzungen verliefen im Sande. Man wurde von AT & T gekauft und trotz der vielen Vorschusslorbeeren letztlich fallen gelassen, ohne jemals größere Umsätze gemacht zu haben. Auf Amazon gab es z.B. den schlauen Pen von LiveScribe zu kaufen, der die Übersetzung von Handschriften tatsächlich bewerkstelligt, aber auch der hat offenbar kein größeres Publikum gefunden. Ich vermute, dass mit der immer besseren Spracherkennungs-Software von Google, Siri, Alexa & Co. das Schönschreiben mit dem Computerstift keine große Zukunft mehr hat.

Schnellster Computer

Schon in diesem Monat soll der Welt schnellster Supercomputer seine Arbeit aufnehmen. Touchstone Delta heißt das Elektronengehirn, welches von der Firma Intel gebaut wird. Während gewöhnliche Supercomputer „nur“ ein bis zwei Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde ausführen können, werden mit der neuen Maschine Durchschnittswerte von 5 bis 10 Milliarden Operationen pro Sekunde möglich sein. Als Spitzenwert streben die geistigen Väter des Rechners sogar 32 Milliarden Rechenschritte pro Sekunde an. Wissenschaftler aus 14 Institutionen haben sich bei der Konstruktion zusammengetan und ein Konsortium unter Leitung des California Institute of Technology gegründet. Touchstone Delta ist als paralleler Rechner konzipiert und bezieht seine Leistung aus 528 Prozessoren, die mittels spezieller Mikrochips aufeinander abgestimmt werden. Die beteiligten Forscher erhoffen sich von der gewaltigen Rechenkraft unter anderem bessere Modelle für die Vorhersage globaler Klimaänderungen. Auch kann die gewaltige Datenflut der Satelliten Magellan und Galileo mit dem blitzschnellen Elektronenhirn besser ausgewertet werden. (Aus „Science“, Band 250, S. 1203).

(erschienen in „Die WELT“, 5.1.1991)

Was ist daraus geworden? Die Rechenleistung von Computern zu vergleichen ist gar nicht so einfach. Nach einiger Sucherei habe ich jedoch herausgefunden, dass die 30 Gigaflops des obigen „Superrechners“ von meinem PC heute locker übertroffen werden, und dass eine ordentliche Grafikkarte für Gamer ´mal locker das 20-fache erreicht, wie man bei Heise freundlicherweise vorgerechnet hat.

Das aktuelle Fachbuch: PC-Einkaufsführer

Die Unsitte vieler „Fachverkäufer“, teure Waren mit viel Geschwätz und wenig Sachverstand an den Kunden zu bringen, kann den Computerkauf zum traumatischen Erlebnis machen. Der „PC-Einkaufsführer“ bietet dagegen eine willkommene Entscheidungshilfe für alle, die sich entschlossen haben, die Schwelle zum elektronischen Zeitalter zu überqueren. Witzig und sehr kenntnisreich geschrieben, gibt das Buch Tipps für die Praxis. Welcher Computer ist der richtige für mich, lohnt es sich, 1000 Mark für einen Farbbildschirm zu investieren, brauche ich einen Laserdrucker? Wozu RAM und ROM, CAD und DTP, Maus und Modem? Nach der Lektüre ist man mit Sicherheit schlauer und in die Lage versetzt, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.

„PC-Einkaufsführer – Einsteigen ohne auszusteigen“, von Christian Spanik und Hannes Rügheimer. Markt und Technik Verlag, Haar bei München. 347 Seiten, 39 Mark.

(erschienen in der WELT am 18. Juni 1990 und als Rezension bei Amazon.de)

Ein Computer in der bunten Plastikkarte

Hi-Tech im Jahre 1989: Der Chiip auf dieser Karte hatte einen 8-Bit-Rechner mit 128 Zeichen Arbeitsspeicher.

Hi-Tech im Jahre 1989: Der Chip auf dieser Karte hatte einen 8-Bit-Rechner mit 128 Zeichen Arbeitsspeicher.

Schon wieder eine neue Kreditkarte? Ein zweiter Blick auf das bunte Plastikstückchen lässt das vertraute Posthorn erkennen – eine Telefonkarte also. Aber eine, die es buchstäblich „in sich“ hat. Diese Berechtigungskarte für das C-Netz der Deutschen Bundespost enthält nämlich einen eingebetteten Halbleiterchip und hat damit gegenüber herkömmlichen Magnetstreifenkarten zahlreiche Vorteile. Hier lassen sich wesentlich mehr Daten speichern als auf den Plastikblättchen der ersten Generation. Wird gar noch ein Mikroprozessor hinzugefügt, hält man einen „richtigen“ Computer in der Hand.

Das Format ist kaum dazu angetan, allzu große Erwartungen zu wecken, doch für die Teilnehmer am C-Netz wird diese Karte bald die Möglichkeit bieten, fast 200 Rufnummern zu speichern, jede bis zu 16 Stellen lang. Diese Verzeichnisse sollen dann auch an öffentlichen Kartentelefonen und an Btx-Geräten genutzt werden können. Auch ein Gebührenzähler ist eingebaut, mit dem sich die Kosten aufsummieren lassen, die beim Benutzen verschiedener Geräte anfallen.

Die Speicherchipkarte kann – wie ihre abgemagerte Version – heute auch an den öffentlichen Kartentelefonen der Deutschen Bundespost genutzt werden – eine nützliche Eigenschaft, da bis 1995 jede zweite Telefonzelle nur noch per Karte zu bedienen sein wird. Technisch wäre es auch möglich, die Berechtigungskarten (wenn sie einen Prozessor tragen) um eine Zugangsberechtigung zum Btx-Dienst zu erweitern.

Der wichtigste Pluspunkt ist jedoch die zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu den Magnetkarten. Die wenigen Daten auf den heute noch üblichen Magnetstreifen sind relativ leicht mit speziellen Geräten zu lesen. Der kleine Chip auf der Karte dagegen ist weder zu kopieren noch zu manipulieren. Der Versuch eines Eingriffes würde ihn zerstören und die Karte unbrauchbar machen.

Die Überprüfung einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN), die der Kunde in das Terminal eintippen muss, verhindert die Benutzung gestohlener oder verlorener Karten. Dieser eingebaute Schutz ist schon von der Eurocheckkarte und von Kreditkarten bekannt, neu ist allerdings, dass die C-Netz-Karte gleich drei PINs erlaubt. Die vier bis achtstelligen Zahlen können vom Benutzer selbst festgelegt werden.

Eine PIN ist für die Benutzung öffentlicher Kartentelefone, eine für das C-Netz vorgesehen. Zusätzlich können die gespeicherten Rufnummern mitsamt dem Zugriff auf den Gebührenzähler gesperrt werden. Da eine Manipulation des Gebührenzählers so unterbunden wird, kann die Karte auch ausgeliehen werden. Nach Rückgabe kann der Besitzer dann feststellen, in welchem Umfang mit seiner Karte telefoniert wurde.

Gibt ein Benutzer nach Aufforderung die falsche PIN an, wird ein Zählwerk aktiviert; nach drei falschen Versuchen ist der jeweilige Bereich gesperrt. Will man die Karte wieder zum Leben erwecken, muss ein spezielles Postservice-Terminal zur Entsperrung aufgesucht werden.

Ein Acht-Bit-Rechner bildet das elektronische Herz der neuen Prozessorkarte. Zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 128 Byte (Zeichen), 3000 Byte festem und nochmals 2000 Byte löschbarem Datenspeicher passt dieser Prozessor in einen einzigen Chip, etwa einen halben Zentimeter breit und lang, der in das Plastikmaterial der Karte eingegossen wird. Diese Zentraleinheit bezieht ihre Betriebsspannung von fünf Volt direkt aus dem C-Funk-Mobiltelefon und wird mit 4,9 Megahertz (1000000 Schwingungen pro Sekunde) getaktet.

Der löschbare Datenspeicher (EPROM) ist praktisch unbegrenzt überschreibbar (mindestens 10000 Schreibvorgänge werden garantiert). Dies ermöglicht der Karte eine Lebenszeit von zwei bis fünf Jahren, je nachdem wie oft und zu welchem Zweck sie eingesetzt wird. Der Arbeitsspeicher ist mit seinen mageren 128 Zeichen allerdings in seinen Möglichkeiten stark beschränkt.

Viele fortgeschrittene Möglichkeiten der Datensicherung lassen sich aufgrund dieses Mangels nicht realisieren. Trotzdem sind viele weitere Einsatzmöglichkeiten der von Siemens entwickelten Chipkarte denkbar. Ob verbesserte Scheckkarte, als Kreditkarte beim Einkauf, als Legitimation zum Abruf geschützter Informationen aus Datenbank- oder Btx-Systemen, sogar um persönliche medizinische Daten im Gesundheitsdienst zu sichern. Der Einsatz dieser Technologie zum Beispiel als Kreditkarte macht die direkte Daten- oder Telefonverbindung zur Rechnerzentrale der Kreditorganisation überflüssig.

Im Terminal an der Kasse kann sich nämlich der Chip auf der Karte mit einem Chip auf der vom Händler eingesteckten Referenzkarte „unterhalten“, und zwar in einer verschlüsselten Form, deren Code nicht bekannt und nicht zu fälschen ist, wie der Hersteller versichert.

So überprüfen sich zunächst Chipkarte und Referenzkarte, ob sie „echt“ sind; Der Chip prüft außerdem die PIN, die der Kunde zum Nachweis dafür, dass er der rechtmäßige Karteninhaber ist, in das Terminal eintippen muss.

Das Verbuchen und Quittieren des Kaufbetrages geschieht auf zweierlei Weise: Zum einen wird im Speicher der Chipkarte die Abbuchung eingetragen und entsprechend das verbleibende Guthaben (oder der noch auszuschöpfende Kreditrahmen) geändert. Der Kunde erhält also eine Art Quittung auf seiner Karte.

Die Buchung wird im Terminal des Händlers in verschlüsselter Form gespeichert und kann dann zu einem späteren Zeitpunkt, in einem ganzen Bündel weiterer Buchungen, zur Zentrale .der Kreditkartenorganisation übertragen werden. Die Akzeptanz der komfortablen Plastikkarten könnte so durch ein kostengünstiges Sicherheitssystem weiter zunehmen.

(erschienen in der WELT vom 16. November 1989)