Zum Hauptinhalt springen

Technik gegen Dioxine

Die Technik der Abfallverbrennung hat in den letzten zwölf Jahren rapide Fortschritte gemacht. Bei mehreren derzeit laufenden Müllverbrennungsanlagen bleibt die Konzentration der in den Abgasen freigesetzten Schadstoffe schon jetzt unter den Werten, die gemäß der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung erst 1995 erreicht werden sollen. Diese Angaben machte Professor Hubert Vogg vom Kernforschungszentrum Karlsruhe (KfK) gestern vor der Wissenschaftspressekonferenz in Bonn.

Erfolge wurden demnach vor allem erzielt bei der Reduktion von Chlorwasserstoffen, Staub, Cadmium und Quecksilber, ebenso bei Dioxinen und der verwandten Stoffklasse der Furane. Bei allen Substanzen können mit verbesserten V erfahren die Emissionen auf mindestens ein Vierzigstel, im Falle des Dioxins sogar auf ein Vierhundertstel der Werte von 1980 gedrückt werden.

Beim Dioxin kamen den Forschem neue Erkenntnisse über die Entstehung des Seveso-Giftes. Dioxine und Furane, so fand man, bilden sich in den Abkühlzonen der Rauchgase bei Temperaturen zwischen 250 und 400 Grad Celsius in Anwesenheit von unvollständig verbranntem Kohlenstoff. Dies führte zu der Empfehlung, die Verbrennung strömungstechnisch sanfter und bei erhöhter Temperatur durchzuführen. Ein Ratschlag, der, so Vogg, „inzwischen von der Industrie voll in die Praxis umgesetzt wurde“.

Die Grenzwerte können jetzt unterboten werden

Noch vor zwei Jahren war kritisiert worden, daß der in der Bundesimmissionsschutzverordnung festgelegte Grenzwert utopisch und mit dem damaligen Stand der Technik nicht zu erreichen sei. In einem Kubikmeter Abgas darf danach ab 1995 nur noch ein zehnmilliardstel Gramm Dioxin (genauer Dioxintoxizitätsäquivalente) enthalten sei. Mittlerweile wird dieser weltweit strengste Richtwert in jeder zehnten der 50 westdeutschen Müllverbrennungsanlagen (MVA) unterschritten.

Diese Anlagen verarbeiten im Schnitt jeweils 200 000 Tonnen Hausmüll pro Jahr. In den neuen Ländern dagegen gibt es – mit einer Ausnahme – keine Hausmüllverbrennung. Stattdessen werden die gewaltigen Abfallmengen auf Deponien gelagert. Die Investitionen für eine MVA, die sich technisch auf dem neuesten Stand befindet, belaufen sich auf 80 bis 100 Millionen Mark.

Bei der Verbrennung von Hausmüll ergeben sich Probleme vor allem aus der weitgehend unbekannten Zusammensetzung der Abfälle. „Bei Hausmüll ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Die Situation ist anders als beim Sondermüll, wo die Zusammensetzung in der Regel genau bekannt ist und die Verbrennung dementsprechend optimiert werden kann“, erläuterte Manfred Popp, Vorstandsvorsitzender des KfK.

Doch nicht nur die Abgase, sondern auch die in fester Form anfallenden Reststoffe stellen eine gewaltige Umweltbelastung dar. In Schlacken, Salzen und vor allem in Filterstäuben finden sich nämlich ein Großteil der Schadstoffe aus den häuslichen Abfällen wieder. Deren Anteil läßt sich mit einer chemisch-physikalischen Nachbehandlung verringern, die in Karlsruhe als 3R-Verfahren (Rauchgasreinigung mit Rückstandsbeseitigung) entwickelt wurde.

Trotz der Erfolge der letzten Jahre hegen die Karlsruher Wissenschaftler keine Zweifel an der Prioritätsreihenfolge „Vermeidung-Verwertung-Verbrennung“. In diesem Zusammenhang kritisierte Popp, daß derzeit einer ausgefeilten Produktionstechnik für alle Bedarfsgegenstände keine vergleichbare Verwertungstechnologie gegenüberstehe. Popp forderte ein stärkeres Engagement der Industrie auf diesem Sektor. „Es ist ein Armutszeugnis, wenn 70 Prozent aller Abfälle heute unbehandelt bleiben.“

Hier sieht der Vorstandsvorsitzende auch eine Chance für das KfK, das sich in Zukunft stärker auf den Gebieten Umweltforschung und Umwelttechnik engagieren will. Die Grundfinanzierung dieser größten deutschen Forschungseinrichtung war für das laufende Jahr deutlich reduziert worden.

(erschienen in „DIE WELT“ am 22. Januar 1992)

Anmerkung: Nach mehreren Umbenennungen ist aus dem KfK inzwischen das „Karlsruher Institut für Technologie“ geworden.

Klima-Kommentar: Bittere Erkenntnis

Sechs Monate vor der UNO-Konferenz „Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro schrillen – wieder einmal – die Alarmglocken. „Wissenschaftlich gesichert“ und damit aktenkundig ist jetzt die Erkenntnis, daß die zunehmende globale Erwärmung, der schwindende Ozonschild, die Zunahme verheerender Wirbelstürme und die sich ständig ausbreitenden Waldschäden auf die Aktivitäten von rund sechs Milliarden Menschen zurückzuführen sind.

Wer hätte das gedacht? Während bisher von Befürchtungen und Wahrscheinlichkeiten die Rede war, sind sich die Wissenschaftler jetzt einig. Eine internationale Expertenrunde hat für die Enquetekommission des Bundestages zum Schutz der Erdatmosphäre den derzeitigen Stand der Forschung dargelegt. Dabei fiel das Wörtchen „sicher“, eine Vokabel, die Wissenschaftler nur äußerst selten benutzen.

Die Folgen anhaltender Tatenlosigkeit schilderte der Kommissionsvorsitzende in eindrucksvollen Worten. Hautkrebs, Sturmflut, Dürre, verseuchtes Wasser, Hunger und Krieg zählen zu den Faktoren, mit denen die Weltpolitik in nicht allzu ferner Zukunft rechnen muss.

Unterdessen sieht George Bush die Vereinigten Staaten in einer Rezession. Japaner und Europäer glauben ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit gefährdet. Eine Milliarde Chinesen hätten gerne einen Kühlschrank. Ungezählte Hungernde wären gerne satt. Der Ruf nach einer politischen Lösung wird immer lauter, die Erfolgschancen des Umweltgipfels sinken.

Während fast jeder gewillt ist, der eigenen Gesundheit zuliebe auch einmal eine bittere Pille zu schlucken, scheint die Vernunft beim Thema Umwelt auf der Strecke zu bleiben. Es ist höchste Zeit für die Einsicht, daß saubere Luft, klares Wasser und eine intakte Tier- und Pflanzenwelt nicht zum Nulltarif zu haben sind.

(erschienen auf Seite 1, „DIE WELT“, 18. Januar 1992)

Experten: Klimakatastrophe droht

Die globale Klimasituation, besonders der Treibhauseffekt, hat sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen dramatisch zugespitzt. Als gesichert gilt, daß die Erwärmung der Erde nicht auf natürliche Schwankungen zurückzuführen, sondern das Resultat menschlicher Aktivitäten ist. „Damit sind die letzten Zweifel an der Dringlichkeit von Sofortmaßnahmen ausgeräumt“, teilte der Vorsitzende der Bundestags-Enquetekommission zum Schutz der Erdatmosphäre, Klaus Lippolt (CDU), am Freitag in Bonn mit.

Seite 1 der „Welt“ vom 18. Januar 1992: Vor den Folgen des menschgemachten Klimawandels und der globalen Erwärmung warnten Experten bereits in den 1990er Jahren. Geschehen ist seitdem wenig, und für meinen Kommentar – geschrieben 11 Jahre vor Greta Thumbergs Geburt – wurde ich auch nicht ins Kanzleramt eingeladen.

Lippolt präsentierte das alarmierende Ergebnis einer zweitägigen Anhörung „Wissenschaftlicher Sachstand“ zur weltweiten Klimaveränderung. Neben einem weltweiten Temperaturanstieg von 0,6 Grad in den letzten 100 Jahren stellten internationale Fachleute eine Erhöhung des Wasserdampfgehaltes in der Atmosphäre und eine „dramatische Zunahme der Windenergie um 10 bis 20 Prozent“ fest.

Die Erderwärmung steigt / Stürme, Überflutung und Dürre sind die Folgen

Die Windgeschwindigkeit habe um fünf bis zehn Prozent zugenommen, so Lippolt. „Ich glaube, daß das vermehrte Auftreten von Wirbelstürmen mit teilweise katastrophalen Auswirkungen wohl auf diese Phänomene mit zurückgeht.“ Im letzten Jahr waren bei einer gewaltigen Sturmflut in Bangladesch mehr als 100000 Menschen gestorben. Experten sagten jetzt voraus, daß die Zahl der Stürme, besonders in den Wintermonaten, um 25 Prozent zunehmen werde.

In der Kommissionssitzung sei ausdrücklich betont worden, daß „die gemessenen Werte signifikant sind und außerhalb der natürlichen Variabilität liegen“, betonte Lippolt. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch werden Resultate dann als signifikant bezeichnet, wenn auszuschließen ist, daß das Ergebnis auf einem Zufall basiert. Zuvor waren Prognosen zur globalen Erwärmung von Seiten der Politik und der Wirtschaft immer wieder kritisiert worden, weil die Klimatologen natürliche Schwankungen als Ursache der gemessenen Temperaturerhöhungen nicht mit Sicherheit ausschließen konnten.

Besonders dramatisch ist die Situation nach Ansicht der Wissenschaftler deshalb, weil die derzeit wahrnehmbaren Klimaveränderungen auf menschliche Eingriffe zurückgehen, die bereits mehr als 20 bis 30 Jahre zurückliegen. Eine Entwicklung, die auch für Deutschland gravierende Folgen haben könnte, ist die Verlagerung ganzer Klimazonen. Hier liegen neue Erkenntnisse vor, wonach eine zunehmende Erwärmung (für die nächsten 100 Jahre werden mittlerweile sechs bis neun Grad befürchtet) binnen 60 Jahren zu einer Austrocknung von Feuchtgebieten führen könnte.

Betroffen wären unter anderem weite Teile Norddeutschlands, aber auch die Niederlande. Der Kommissionsvorsitzende machte die möglichen Folgen deutlich: „Das funktioniert nicht nach dem Motto: ´Dann wird es eben ein paar Grad wärmer, und wir bauen statt der einen die andere Frucht an.‘ So einfach ist das nicht.“ Stattdessen würden Schwermetalle freigesetzt, die sonst im Boden in gebundener Form vorliegen. „Dadurch bekommen wir Cadmiumkonzentrationen ungeahnten Ausmaßes“, so Lippolt. Eine Verseuchung des Grundwassers wäre die Folge.

(erschienen auf Seite 1, „DIE WELT“, 18. Januar 1992)

Quellen: Pressekonferenz und Erster Bericht der Enquete-Kommission „Schutz der Erdatmosphäre“ (Download als pdf)

Ozon: Oben gut, unten schlecht

Während Hiobsbotschaften aus der Antarktis das Augenmerk auf das dortige Ozonloch lenken, will Umweltminister Klaus Töpfer mit strengeren Grenzwerten ein Zuviel an Ozon am Boden bekämpfen. In 30 bis 50 Kilometer Höhe bildet dieses Gas einen Schutzschild, der vor den UV-Strahlen der Sonne schützt – und damit auch vor Sonnenbrand, Hautkrebs und Augenkatarakten. In diesen Luftschichten ist Ozon daher ausdrücklich erwünscht.

Unerwünscht ist Ozon dagegen in Bodennähe. Dort bilden sich die Moleküle unter dem Einfluß energiereicher Strahlung – also vorwiegend im Sommer – aus Vorläufersubstanzen wie Stickoxiden (NOx) und ungesättigten Kohlenwasserstoffen. Beide Substanzen werden zum größten Teil durch den Kraftverkehr freigesetzt; der Anteil der Industrie an diesen Schadstoffen ist dagegen in den letzten Jahren rückläufig.

Die Ozonbildung am Boden soll vermieden werden, weil das Gas die menschlichen Atemwege reizt. Professor Michael Wagner vom Berliner Bundesgesundheitsamt warnt vor Hysterie, doch müsse man den kleinen Teil der Bevölkerung schützen, der auf Ozon besonders empfindlich reagiert.

Töpfer will nun bereits Alarm schlagen, wenn die Konzentration dieser Vorläufersubstanzen die Grenzwerte übersteigt. Berechnungen, die auf der komplizierten Chemie des Ozons beruhen, zeigen nämlich, daß beispielsweise ein Fahrverbot kaum noch wirksam ist, wenn die Ozongrenzwerte bereits überschritten sind.

Schwefeldioxid (SO2) spielt vor allem beim Wintersmog eine Rolle; das stinkende Gas, das bei fast allen Verbrennungsvorgängen frei wird, führt zu Kratzen im Hals und ist auch für den sauren Regen mitverantwortlich.

Die angestrebte Reduktion von Benzol und Dieselrußpartikeln soll dagegen die Belastung der Atemluft mit krebserregenden Substanzen verringern. Besonders Benzol, das in verhältnismäßig hohen Konzentrationen vorkommt, verursacht in Deutschland jährlich Tausende zusätzlicher Leukämiefälle.

(erschienen in „DIE WELT“ am 12. Oktober 1991 auf Seite 1)

Schraubenwurmfliege ausgerottet

Einen Triumph bei der biologischen Schädlingsbekämpfung konnten Vertreter der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen gestern in Washington feiern: Gänzlich ohne Chemikalien ist es gelungen, die gefährliche Schraubenwurmfliege (Eintrag in der Encyclopedia of Live: Cochliomyia hominivorax) in Afrika auszurotten.

„Wir haben eine Katastrophe verhindern können“, erklärte Patrick Cunningham, Leiter der FAO-Schraubenwurmbekämpfung in Nordafrika, in Rom. „Wäre uns das nicht gelungen, hätte sich der Schädling womöglich von Libyen über ganz Afrika, in den Nahen Osten, nach Südeuropa und eventuell Asien ausgebreitet.“

Fiese Fliege: Cochliomyia hominivorax, deren Larven sich auch in menschlichen Wunden vermehren. (Quelle: The Mexican-American Commission for the Eradication of the Screwworm via Wikipedia)

Der Parasit befällt Warmblüter und kann damit Haus- und Wildtieren, aber auch dem Menschen gefährlich werden. Die Weibchen der Fliege legen jeweils bis zu 400 Eier in selbst kleinsten Wunden und Hautkratzern ihrer Opfer ab. Binnen kurzer Zeit entschlüpfen den Eiern fleischfressende Larven, die sich tief in die Wunde hineinfressen und gefährliche Infektionen auslösen können, denen selbst ausgewachsene Rinder innerhalb weniger Tage erliegen können.

Die Gefahr scheint nun gebannt, nachdem FAO-Experten die Fliegen erfolgreich mit – Fliegen – an der Fortpflanzung gehindert haben. Dazu wurden über eine Milliarde männlicher Schraubenwurmfliegen in Mexiko gezüchtet, mit radioaktiver Strahlung sterilisiert, nach Afrika geflogen und schließlich über Libyen aus Transportflugzeugen geworfen.

Ganz nach Plan paarten sich die Weibchen mit den impotenten Männchen und legten sogar Eier. Allerdings schlüpften aus diesen Eiern keine Larven mehr, der Fortpflanzungszyklus der Tiere wurde so unterbrochen. Innerhalb von sechs Monaten hatte die Kampagne, die lange Zeit aufgrund fehlender Geldgeber gefährdet war, rund 50 Millionen Dollar verschlungen; auch die Bundesrepublik beteiligte sich mit 3,6 Millionen. Zumindest für Afrika dürfte die Gefahr jetzt vorüber sein, dennoch wird die Überwachung der Region fortgesetzt.

(erschienen in „Die WELT“ am 8. Oktober 1991. Veranstaltung besucht auf Einladung der FAO)

Mehr Reis mit weniger Pestiziden

Das überraschende Ergebnis langjähriger Versuche in den Reisfeldern Indonesiens präsentierte Dr. Peter Kenmore jetzt auf einem Seminar der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen in Rom. Demnach führt der Einsatz von Insektiziden in dieser Region nicht wie bisher angenommen zu einer besseren Ernte, sondern vermindert sogar die Erträge der Reisbauern.

„Statt wie früher üblich Insektizide, Düngemittel und Saatgut blind auf einen Haufen zu werfen, verfolgt man in diesem Land jetzt eine andere Politik“, erklärte Kenmore. Dies sei das Resultat von Untersuchungen, wonach der Hauptschädling beim Reisanbau, die Braunrückige Reiszikade (Eintrag in der Encyclopedia of Live: Nilaparvata lugens), vom undifferenzierten Insektizideinsatz profitiert, weil deren natürliche Freßfeinde wie Spinnen und verschiedene Käferarten stark dezimiert werden.

Zäher Schädling: Die Braunrückige Reiszikade (Quelle: CSIRO via Wikipedia)

Die Reiszikade mit ihren kurzen Generationszeiten kann nämlich nach jeder Sprayaktion binnen weniger Wochen neuen Nachwuchs hervorbringen, wohingegen die nützlichen Insekten mehrere Monate brauchen, um sich von der Vergiftung zu erholen. Diese Beobachtungen wurden unterstützt durch statistische Analysen, wonach in Indonesien der Verbrauch von – staatlich subventionierten – Insektiziden ständig anwuchs, während die Erträge der Reisbauern zurückgingen.

Im bevölkerungsmäßig fünftgrößten Land der Erde wurde daraufhin 1986 der Einsatz von Insektiziden stark eingeschränkt, und stattdessen ein Programm der FAO angewandt, das auf intensiven Instruktion der Reisfarmer vor Ort basiert und ökologische Zusammenhänge aufzeigt. Mittlerweile, so wurde jetzt bekannt, erwirtschaftet das Land 13 Prozent mehr Reis als 1986; gleichzeitig ist der Pestizidverbrauch um 60 Prozent zurückgegangen.

(erschienen in „DIE WELT“ am 7. Oktober 1991. Veranstaltung besucht auf Einladung der FAO)

Klimastudien in der Polarnacht

Nach langer, unfreiwilliger Unterbrechung unterhält Deutschland jetzt wieder eine Forschungsstation in der Arktis. Die in Ny-Ålesund auf der norwegischen Insel Spitzbergen gelegene, nach dem Pionier der deutschen Polarforschung, Carl Koldewey, benannte Station wurde am vergangenen Samstag offiziell eröffnet.

Deutsche Forschungsstation in der Arktis eröffnet

Ny-Ålesund befindet sich auf 79 Grad nördlicher Breite und war bis vor wenigen Jahren die nördlichste Bergwerkssiedlung der Welt. Heute sind in die alten Gebäude vorwiegend norwegische, britische, japanische und deutsche Wissenschaftler eingezogen. Sie nutzen die günstige Lage- der Nordpol ist nur runde 1500 Kilometer entfernt – für eine Reihe von Untersuchungen, die von der Erforschung der Lufthülle und dem Verhalten der Gletscher bis zu Studien an der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt reichen.

Die Carl-Koldewey-Station, die vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven (AWI) unterhalten wird, besteht aus einem zweigeschossigen Stationsgebäude, dem „Blauen Haus“ mit vier Wohn-, drei Arbeitsräumen und einem Tagungsraum. Angegliedert sind ferner Laborräume für chemische und geophysikalische Untersuchungen sowie mehrere Laborcontainer für das Ozonerforschungsprogramm des AWI.

Die Arktis sei der Schlüssel zum Verständnis der globalen Umweltveränderungen, betonte der Parlamentarische Staatsseketär im Bundesministerium für Forschung und Technologie, Bernd Neumann, anläßlich der Eröffnungszeremonie. „Modellrechnungen zeigen, daß der Temperaturanstieg aufgrund des Treibhauseffektes in der Arktis zwei- bis dreimal höher ist als in Mitteleuropa. Die Schädigung der Ozonschicht ist außerdem in den Polarregionen am stärksten ausgeprägt.“

Professor Gotthilf Hempel, Direktor des AWI, bezeichnete die Eröffnung der Station als einen „Meilenstein in der Geschichte der deutschen Arktisforschung“. Zwar hatten sich bereits 1881 im Rahmen des Ersten Polarjahres die ersten deutschen Forscher in die Arktis gewagt und auch die von Alfred Wegener 1930 in Grönland errichtete „Eismitte-Station“ hatte für einiges Aufsehen gesorgt. An die Aktivitäten des „anderen Deutschland“ erinnern noch heute die Überreste einer Forschungsstation, die 1958 anläßlich des Ersten Geophysikalischen Jahres in der Nähe von Ny-Ålesund errichtet wurde.

Erstmals existiert jetzt aber eine Basis, von der aus kontinuierliche Untersuchungen deutscher Wissenschaftler möglich sind. De facto allerdings ist die Carl-Koldewey-Station schon seit Oktober 1990 in Betrieb; damals hatten die beiden ersten deutschen Überwinterer des AWI, Dr. Wolfgang Breitschuh und Detlef Kittler, ihre Arbeit aufgenommen und während der mehrmonatigen Finsternis der Polarnacht die ersten meteorologischen und luftchemischen Messungen angestellt.

Seit dem 1. Juli dieses Jahres werden von Dr. Roland Neuber und Thorsten Schmitt tägliche Ballonaufstiege meteorologischer Sonden durchgeführt, die Druck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit messen. Die Daten werden an den norwegischen Meteorologischen Dienst weitergeleitet und von dort in das Welt-Wetternetz eingespeist. Für die unteren Luftschichten, in denen die Ballonsonden keine guten Meßwerte der Windgeschwindigkeit erreichen, wurden bis zum November letzten Jahres Untersuchungen mit einem akustischen Meßsystem angestellt, das aus drei schwenkbaren Schalltrichtern besteht.

Dieses Sodar (Sonar Detection and Ranging) erlaubt es, kurze Schallsignale stark gebündelt in die Atmosphäre zu entsenden. Der aus Höhen bis zu 500 Metern reflektierte Schall wird dann mit empfindlichen Mikrophonen gemessen. Aus den empfangenen Signalen können Windgeschwindigkeit und Windrichtung, aber auch Turbulenzen vom Boden aus bestimmt werden. Zum Leidwesen der Wissenschaftler ist die Anlage seit November 1990 wegen eines technischen Defektes außer Betrieb.

Mehr Glück hatten die Forscher mit der Luftchemie; wie Neuber erklärte, füllen vor allem die Ozonmessungen mit einem gepulsten Laser (Lidar) eine Lücke im weltweiten Meßnetz. Anders als die Messungen der benachbarten norwegischen Forschungsstation, ergibt sich mit dem Lidar ein recht genaues Bild der Ozonverteilung in verschiedenen Luftschichten von 15 bis 40 Kilometern Höhe.

In diesen Regionen spielt sich auch die Entstehung des arktischen Ozon1ochs ab, das erst im letzten Jahr nachgewiesen wurde. Durch eine technische Finesse des Geräts ist Neuber in der Lage, Messungen auch am Tage durchzuführen, was unter der Mitternachtssonne einen unschätzbaren Vorteil gegenüber „gewöhnlichen“ Lidars darstellt.

In wenigen Tagen werden in der neuen Forschungsstation auch die ersten Biologen eintreffen. Sie wollen die Makroalgen des Königsfjordes untersuchen und der Frage nachgehen, in welchem Umfang die Pflanzen Bromverbindungen in die Atmosphäre abgeben.

(erschienen in „DIE WELT“ am 14. August 1991)

Ende des Traums vom Fliegen

Vorbei sind die Zeiten, da man guten Gewissens in den – mehr oder weniger – wohlverdienten Urlaub fliegen konnte. Auch Geschäftsleute, die derzeit noch auf Kurzstrecken wie Köln-Frankfurt durch die Lüfte schweben, müssen sich auf kritische Fragen ihrer umweltbewußten Zeitgenossen gefaßt machen.

Der Traum vom Fliegen? Klimaforscher und Umweltschützer sind skeptisch: „Der Flugverkehr ist bereits heute ein spürbarer Faktor im Klimageschehen der Atmosphäre“, erklärte Professor Ulrich Schuhmann am Mittwoch auf einem Seminar des Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit in Frankfurt.

Schuhmann, der sich bei der Deutschen Forschungsanstalt für Luft und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen von Berufs wegen mit der Auswirkung des Luftverkehrs auf die Umwelt befaßt, präsentierte eine Studie, wonach jährlich rund 1700 Milliarden „Passagierkilometer“ zurückgelegt werden, Tendenz steigend.

Die Zahl, welche sich aus der Multiplikation der Flugpassagiere mit den zurückgelegten Kilometern ergibt, belegt, daß das Linienflugzeug längst zum Massenverkehrsmittel geworden ist. Bei jährlichen Zuwachsraten von annähernd sechs Prozent wird sich der zivile Flugverkehr bis zum Jahr 2005 verdoppeln.

Die Treibstoffmengen, die dabei verbrannt werden, sprechen ebenfalls für sich: 176000 Tonnen Kerosin jährlich, wobei der Anteil der Militärs auf etwa ein Viertel veranschlagt wird. 20 Mal mehr Treibstoff wird allerdings für den Verkehr insgesamt verbraucht, wobei Kraftfahrzeuge den weitaus größten Anteil haben. Die neuesten Zahlen der Deutschen Lufthansa belegen, daß Flugpassagiere noch verhältnismäßig sparsam unterwegs sind: Im Durchschnitt benötigen sie 6,2 Liter Kerosin für 100 Reisekilometer.

Auch ein flüchtiger Blick auf die Schadstoffbilanz läßt die Airlines in einem günstigen Licht erscheinen: Nach einer Untersuchung des TÜV Rheinland betragen die Emissionen durch Zivilflugzeuge nur einen kleinen Bruchteil dessen, was im Verkehr insgesamt in die Luft geblasen wird. 0,7 Prozent lautet der Wert für Kohlenmonoxid, 0,8 Prozent für Kohlenwasserstoffe, und auch bei den Stickoxiden macht der Anteil der Luftfahrt nur ein Sechzigste! der verkehrsgebundenen Belastungen aus.

Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Verweilzeit der Schadstoffe wächst mit der Höhe, in der diese Substanzen entstehen. In bodennahen Schichten werden sie durch eine Vielzahl chemischer Reaktionen in etwa zwei Tagen umgewandelt; in zehn Kilometer Höhe muß man schon mit 30 Tagen rechnen.

In der darüber liegenden Luftschicht, die von der Concord ebenso durchflogen wird wie von einer Unzahl Militärjets, wird die Verweilzeit sogar in Jahren gemessen. Bedenklich ist auch, daß Stickoxide und Wasserdampf, der ebenfalls bei der Verbrennung entsteht, in den höheren Luftschichten normalerweise nur als Spurengase vorhanden sind. Das bedeutet, daß die Freisetzung dieser Gase die Zusammensetzung der Luft in diesen Schichten deutlich verändern kann.

Die komplexe Chemie der Atmosphäre führt dann zu einem scheinbar widersprüchlichen Verhalten der Stickoxide (NOx): In hohen Konzentrationen fördert NOx die Bildung von Ozon. Dies führt dazu, daß am Boden und bis in eine Höhe von etwa 15 Kilometern das für uns giftige Gas deutlich zugenommen hat. In niedrigen Konzentrationen fördern Stickoxide dagegen den Abbau von Ozon (O3), ein Vorgang, der schon seit geraumer Zeit in der hochliegenden Stratosphäre beobachtet wird. Diese Reaktion hat mit dazu beigetragen, daß der Vorrat an O3, welches in der Stratosphäre als Schutzschild vor krebserregenden UV-Strahlen wirkt, ständig abnimmt.

Als klimabildender Faktor könnte jedoch der von Flugzeugen abgegebene Wasserdampf noch weit drastischere Folgen haben. Wasserdampf spielt im Haushalt der Natur unter allen Treibhausgasen die wichtigste Rolle. Die zusätzlichen Wassertropfen aus den Triebwerken unserer Passagierjets entfalten ihre Wirkung vorwiegend als Kondensationskeime für die Bildung von Eiswolken (Cirruswolken). „Die Bewölkungszunahme aufgrund des Luftverkehrs ist heute bereits sichtbar“, erklärte Schuhmann, der diese Behauptung auch mit eindrucksvollen Satellitenaufnahmen belegen konnte.

Einige der gemessenen Kondensstreifen erreichten dabei Längen von bis zu 200 Kilometern bei einer Breite von zehn Kilometern. Die zusätzliche Bewölkung zwischen Frankfurt und Genua, gemessen an insgesamt 142 Tagen, betrug im Schnitt 0,4 Prozent.

„Diese Wolken aber haben einen weitaus größeren Einfluß auf den Treibhauseffekt als das Kohlendioxid“, betonte Schuhmann. Anders als „dicke“ Wolken können Cirruswolken die Temperatur am Boden erhöhen, weil sie für Sonnenlicht durchlässig sind, die von der Erde zurückgestrahlte Wärme aber nur zum Teil in den Weltraum entlassen. Modellrechnungen für die untersuchte Region gehen daher davon aus, daß die Temperatur dort im Mittel um 0,4 Grad Celsius erhöht wird.

Trotz dieses deutlichen Effekts war sich Schuhmann mit den anderen anwesenden Experten einig, daß die Diskussion um die ökologischen Auswirkungen des Flugverkehrs andere Probleme nicht verdrängen dürfe. Höchste Priorität sollte demnach ein weltweites Verbot der Fluorchlorkohlenwasserstoffe haben, die als Treibgase und Kühlmittel Verwendung finden. Sehr dringend sei auch die Verminderung der CO2-Massen aus Verbrennungsvorgängen, dann folge die Reduktion der Schadstoffe aus dem Verkehr am Boden, dann erst der Flugverkehr.

(erschienen in „DIE WELT“ am 9. August 1991)

Neues Benzin schont die Umwelt

Eine verblüffende Variante, die zunehmende Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen, wurde in den Vereinigten Staaten entwickelt. Nicht mit Bio-Alkohol, Wasserstoff oder Solarkraft sollen die Automobile des 21. Jahrhunderts angetrieben werden, sondern mit – Benzin. Die achtgrößte amerikanische Ölgesellschaft, Atlantic Richfield (Arco), hat nach eigenen Angaben einen Kraftstoff entwickelt, dessen Verbrennung gegenüber normalem Benzin wesentlich umweltfreundlicher sein soll.

Nach Auskunft der Ölgesellschaft könnte der Treibstoff mit der Bezeichnung EC-X (für Emission Control-Experimental) die Menge gesundheits- und umweltschädigender Abgase um fast die Hälfte reduzieren. EC-X ist bereits marktreif, wird aber vermutlich erst Mitte der neunziger Jahre an die Zapfsäulen amerikanischer Tankstellen gelangen.

Der Treibstoff ist zwar teurer als herkömmliches Benzin, hat aber gegenüber anderen Substanzen wie Methanol den Vorteil, daß er in allen Fahrzeugen ohne Umbauten problemlos genutzt werden kann, ohne zu einem Leistungsverlust zu führen. Die Autofahrer werden vermutlich ab 1995 gezwungen sein, den Preisaufschlag für EC-X hinzunehmen.

Dann wird nämlich der Vorschlag der US-Umweltbehörde (EPA) bindend, „umweltfreundliches“ Benzin in den Großräumen Baltimore, Chicago, Hartford, Houston, Los Angeles, Milwaukee, New York City, Philadelphia und San Diego einzuführen.

87 weitere Regionen können dieser Regelung auf eigenen Wunsch beitreten; insgesamt wäre dann mehr als die Hälfte des amerikanischen Benzins „schadstoffarm“ gemäß den Richtlinien der EPA. Unabhängig davon steht der Bundesstaat Kalifornien bereits kurz vor der Verabschiedung neuer Treibstoffnormen. Alle dort ansässigen Ölgesellschaften müssen dann „sauberes“ Benzin verkaufen oder auf alternative Kraftstoffe umsteigen.

Hintergrund der Bemühungen zur Luftreinhaltung ist der „Clean Air Act“, ein Gesetz, das einschneidende Maßnahmen zur Emissionskontrolle zwingend vorschreibt. Zwar wurden bei der Entwicklung verbrauchsarmer Motoren in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, doch wurde der Verbesserung des Treibstoffs wenig Aufmerksamkeit zuteil. Erst in jüngster Zeit hat man damit begonnen, auch bei der Herstellung von Benzin an die Umwelt zu denken.

Ein Vorschlag der EPA sieht vor, einen Mindestgehalt von zwei Prozent Sauerstoff für Benzin zwingend vorzuschreiben, was zu einer vollständigeren Verbrennung führen würde. Dies ist durch die Addition von Methanol oder Ethanol zum Treibstoff möglich. Der Zusatz von Schwermetallen soll ebenfalls verboten werden; der Anteil der krebserregenden Chemikalie Benzol würde auf maximal ein Prozent begrenzt. In Deutschland sind derzeit noch fünf Prozent Benzol im Benzin erlaubt.

Der Direktor der EPA, William K. Reilly, kommentierte das neue Programm mit den Worten: „Es handelt sich hier um die vielversprechendste Maßnahme zur Reduktion von ozonbildenden Substanzen, giftigen Emissionen und Kohlenmonoxid in den Großstädten. Die Luftverschmutzung in Amerikas Ballungsräumen wird damit deutlich reduziert werden.“

(erschienen in „DIE WELT“ am 25. Juli 1991)

Viele Schlupflöcher für den illegalen Tierhandel

Seit fünfzehn Jahren gilt in der Bundesrepublik das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA), mit dem der internationale Handel mit gefährdeten Tieren und Pflanzen geregelt werden sollte. Westdeutschland unterzeichnete damals als erster EG-Staat; mittlerweile haben sich 110 Nationen dem Abkommen angeschlossen. Ein Grund zum Jubeln? Die Meinungen gehen auseinander.

Noch vor zwei Jahren wurden von den zuständigen Bundesämtern insgesamt 715 Verstöße gegen das Bundesnaturschutzgesetz verfolgt. Fast die Hälfte der Verfahren wurde eingestellt, in 80 Fällen kam es zu einer schriftlichen Verwarnung; die Summe der verhängten Bußgelder belief sich auf exakt 27280 Mark. Obwohl von gesetzlicher Seite ein Höchststrafmaß von fünf Jahren Freiheitsentzug vorgesehen ist, kam es bisher noch nie zu einem solchen Urteil. Ein Freibrief also für Gesetzesbrecher? Diese scheinen sich jedenfalls nicht von den langen Listen des WA beeindrucken zu lassen, auf denen mittlerweile über 2000 Tierarten und rund 30000 Pflanzenarten verzeichnet sind.

Mit der bisherigen Rechtsprechung in Sachen Artenschutz ist Umweltminister Klaus Töpfer ebenso unzufrieden wie die Aktionsgemeinschaft Artenschutz oder die Umweltstiftung WWF Deutschland. Auf einer Pressekonferenz am Frankfurter Flughafen, der deutschen Drehscheibe für den illegalen Handel mit geschützten Tieren und Pflanzen, machte der Minister seinem Ärger Luft: „Die Gerichte sollen das Strafmaß voll und ganz ausschöpfen“, so Töpfer, der hinzufügte: „Ich bin für ein Mindestmaß an Freiheitsstrafe in gewissen Fällen.“

Damit enden allerdings die Gemeinsamkeiten zwischen empörten Tierschützern und dem Umweltminister. Der WWF verweist darauf, daß für den deutschen Heimtiermarkt jährlich noch immer 35000 bis 40000 lebende Papageien, 500 bis 1000 Krokodile und Warane sowie mehrere tausend Riesenschlangen eingeführt werden, für die in der Regel weder beim Händler, noch beim Käufer eine artgerechte Unterbringung gewährleistet sei.

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) unter ihrem Vorsitzenden Günther Peter schlägt in die gleiche Kerbe: „Im Gegensatz zur Bundesregierung hat die AGA nichts Positives über den Vollzug des Übereinkommens zu berichten.“ Seit dem Beitritt vor 15 Jahren habe sich Deutschland zu einem der weltweit größten Verbraucher bedrohter Arten entwickelt.

Dem widerspricht der Bundesumweltminister, der auf die stark gesunkenen Einfuhrzahlen etwa für Elfenbein, Landschildkröten und Wildkatzen verweist. Während 1979 noch 66 Tonnen Rohelfenbein von afrikanischen Elefanten in die Bundesrepublik importiert wurden, ging diese Menge auf 0,43 Tonnen einschließlich Elfenbeinschnitzereien im letzten Jahr zurück. Ausschlaggebend für diesen Erfolg dürfte das Inkrafttreten eines internationalen Handelsverbots sein, dessen Verlängerung derzeit heftig umstritten ist. Die Felle wildlebender Katzenarten wie des Ozelot werden gar nicht mehr importiert; 1979 erreichte ihre Zahl noch 121000.

Diese Zahlen sind zwar erfreulich, aber nicht unbedingt sehr aussagekräftig. Sie reflektieren die Tatsache, daß der afrikanische Elefant oder bestimmte Raubkatzen im Laufe der letzten Jahre in die Liste des WA aufgenommen wurden. Die illegalen Importe geschützter Tiere, Tierprodukte und Pflanzen haben dagegen ständig zugenommen. Schuld an dieser Entwicklung sei auch die „katastrophale Unkenntnis“ von Beamten in den neuen Bundesländern und die personelle Unterbesetzung der Artenschutzbeamten in der Bundesrepublik, so die AGA.

Wie Töpfer mitteilte, sollen in einem neuzuschaffenden Bundesamt für Naturschutz 12 zusätzliche Stellen für den Artenschutz geschaffen werden. Detlef Szymanski, Referatsleiter Artenschutz im hessischen Ministerium für Naturschutz, teilte auf Anfrage mit, für den Vollzug der Artenschutzgesetze stünden 13 Beamte zur Verfügung, mit denen „die vorgegebenen Aufgaben erledigt werden könnten, ohne größere Rückstände entstehen zu lassen“.

Einen anderen Weg zum Schutz bedrohter Arten will der Zentralverband zoologischer Fachbetriebe Deutschlands einschlagen, der jetzt eine „Selbstbeschränkung im Handel mit Heimtieren“ beschlossen hat. Über die Artenschutzliste des WA hinaus sollen eine Reihe von Arten nicht mehr öffentlich präsentiert werden. Der Verkauf weiterer Arten, die besondere Ansprüche an die Haltung stellen, wird für die Mitglieder des Verbandes künftig mit einer Beratungspflicht gekoppelt.

(erschienen in „DIE WELT“ am 3. Juli 1991)