Zum Hauptinhalt springen

Buchbesprechung: Die veränderte Zelle

Während in Deutschland die Behandlung „unheilbar“ krebskranker Menschen mit Hilfe der Immuntherapie noch in den Kinderschuhen steckt, verfügt der Amerikaner Steven Rosenberg über ausreichend Erfahrung, um ein ganzes Buch dem Thema zu widmen.

Nach gut zwanzig Jahren angewandter Spitzenforschung zog der vom US-Magazin Newsweek als „medizinischer Superstar“ bejubelte Rosenberg eine erste Bilanz: Seine Autobiographie „Die veränderte Zelle“ (in verschiedenen Ausgaben erhältlich bei Amazon), die der heute 53-jährige zusammen mit dem Journalisten John M. Barry verfaßt hat, liest sich über weite Strecken spannend wie ein Krimi.

Ein Rätsel, das ihm vor dreiundzwanzig Jahren der Patient James DeAngelo in der Notaufnahme eines Krankenhauses in West Roxburry aufgegeben hatte, sollte Rosenberg nicht mehr loslassen:

Zwölf Jahre nachdem der „hoffnungslose Fall“ von Magenkrebs mit einer Vielzahl von Tumoren und Metastasen zum Sterben nach Hause geschickt wurde, geriet DeAngelo im Sommer 1968 an den jungen Assistenzarzt Rosenberg. Der entfernte ihm in einem Routineeingriff die Gallenblase und stellte dabei mit ungläubigem Staunen fest, daß sämtliche Krebsgeschwüre spurlos verschwunden waren.

Niemand hatte den stoppelbärtigen Kriegsveteranen behandelt. Der Körper dieses Mannes hatte den Krebs besiegt. Unter den -zig Millionen Opfern der Krankheit waren damals weltweit ganze vier Fälle bekannt, in denen sich Magenkrebs von selbst zurückgebildet hatte.

„Wie?“ – so die Frage, die Rosenberg seither mit einer Energie verfolgt, die an Besessenheit grenzt. 

Versuche, bei denen Krebspatienten die Abwehrzellen von Schweinen injiziert wurden, muten aus heutiger Sicht bestenfalls naiv, schlimmstenfalls verantwortungslos an. Die oft in allen Details beschriebenen chirurgischen Eingriffe, die teilweise rabiaten Therapieversuche und die Erläuterung unzähliger Komplikationen und Nebenwirkungen könnten leicht den Eindruck eines Fanatikers erwecken, dem jedes Mittel recht ist.

Doch das Bild trügt. Dem hochbegabten Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie geht es um die Rettung von Menschenleben. Teilnahmebedingung für die klinischen Versuche am Nationalen Krebsinstitut in Maryland ist, daß sämtliche anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden.

Rosenberg beschreibt seine Patienten einfühlsam als Mütter und Familienväter, mal mutig, mal angstvoll, hin und wieder spricht er auch von Freundschaft.

Umso mehr verbittert es ihn, wenn er nach zehnjährigem Ringen bilanzieren muß: „Dreißig Tote ohne Wenn und Aber. Ich hatte jeden einzelnen dieser Patienten gekannt, und zwar gut.“ Das war 1984, ein Jahr, in dem die Gentechnik Rosenbergs Arbeiten einen großen Schub verlieh.

Für seine Versuche benötigte der Chefchirurg einem vielversprechenden Botenstoff, Interleukin II (IL-2), der die oft zahnlosen Abwehrzellen des Immunsystems in gefährliche Killer verwandeln kann. Allerdings hatte der Weltkonzern Du Pont dreißig Mitarbeiter gebraucht, um in einjähriger Arbeit gerade 35 tausendstel Gramm aus der Milz von Mäusen herzustellen – viel zu wenig für all die Fragen, die in unzähligen Experimenten geklärt werden mußten.

Die kalifornische Firma Cetus dagegen übertrug die menschliche Erbinformation zur Herstellung des Interleukins auf Bakterienzellen. Innerhalb weniger Tage konnte man jetzt die Leistung des Pharmariesen Du Pont um ein Vielfaches übertreffen. Die Aktienkurse schossen in die Höhe, doch der Durchbruch im Kampf gegen den Krebs war nirgendwo in Sicht:

„Ich behandelte weiterhin Patienten mit IL-2. Sie starben.“ Hätte Rosenberg damals – nach 75 Toten – aufgegeben, wer hätte es ihm verdenken können?

Kurz danach bringt die Kombination von IL-2 und Killerzellen, die vom Patienten entnommen und im Labor vermehrt wurden, endlich den ersehnten Erfolg. „Es war als hätte mir jemand in den Magen getreten“, erinnert sich Rosenberg an den Anblick des Röntgenbildes, das am 29.1.85 eindeutig den Rückgang der Tumoren bei einer sterbenskranken Marinesoldatin dokumentierte. Sie erfreut sich noch heute bester Gesundheit.

Die nackten Zahlen mögen ernüchtern: Über 1200 Patienten – die meisten mit Nieren- oder Hautkrebs in einem weit fortgeschrittenen Stadium – erhielten bisher die von Rosenberg entwickelte Immuntherapie. Bei Drei von Vieren blieb die Behandlung ohne Wirkung. Teilerfolge in Form längerer Überlebenszeiten waren jedoch bei 15 Prozent der Patienten zu verbuchen; bei jedem zehnten verschwanden die Tumoren sogar vollständig.

„Vielleicht werde ich das Rätsel nie lösen“, räumt der 53-jährige am Ende seiner Autobiographie ein. Trotzdem: „Ein paar große Stücke des Puzzlespiels liegen jetzt an der richtigen Stelle. Und ich suche weiter.“

(gelesen und geschrieben für die „WELT“, Erscheinungsdatum unbekannt.)

Kraftwerke auf Rädern

Als „Medizinische Wunder auf Rädern“ werden Männer vom Schlage eines Miguel Indurain immer wieder beschrieben. Mit seinem rekordverdächtigen Kreislaufsystem ist der Baske auch in diesem Jahr wieder Favorit auf den Gewinn der Tour de France.

Doch auch seine Mitstreiter fallen – im medizinischen Sinne – aus dem Rahmen: „Ich bin mir ziemlich sicher, daß sie hier keine normalen Leute finden“, sagt Ulrich Hartmann vom Institut für Sportmedizin der Universität Köln.

Während auch Normalbürger mit einigem Trainingsaufwand in der Lage sein dürften, im Flachland 200 Kilometer an einem Tag mit dem Fahrrad zurückzulegen, wird etwa für die vorstehenden Bergetappen schon ein besonderes Rüstzeug braucht: Eine der Grundvoraussetzungen für diese ungeheure Ausdauerleistung ist, salopp formuliert, eine Sonderausstattung der Radprofis. Denn die meisten von ihnen tragen schon von Geburt an einen extrem hohen Anteil roter Muskelfasern mit sich. Diese Art von Kraftpaketen – sie bewirken die Ausdauer – machen bei den meisten Menschen kaum mehr als die Hälfte der Muskelmasse aus; der Rest ist für die Schnellkraft zuständig.

Die Top-Athleten der Tour de France dagegen verfügen über bis zu 90 Prozent roter Muskelfasern. Sie liegen mit diesem Wert in einem Bereich, der höchstens von jedem zwanzigsten Menschen erreicht wird. Während die Zahl der Fasern zeitlebens konstant bleibt, läßt sich deren Form und Inhalt sehr wohl beeinflussen. Über mindestens sieben Jahre sollte man dafür gut 40000 Trainingskilometer pro Saison abstrampeln, rät Ausdauerspezialist Hartmann. Nach dieser Strecke – sie entspricht etwa sechs Erdumrundungen – hat sich die Zahl der kraftspendenden Mitochondrien in jeder Zelle mehr als verdoppelt.

Doch auch das beste Kraftwerk ist nutzlos, wenn nicht genug Brennmaterial zur Verfügung steht: Energiequelle Nummer eins ist der Sauerstoff, der von den roten Blutkörperchen transportiert wird. So überrascht es kaum, daß die Athleten nicht nur mit straffen Waden beeindrucken: Nach drei bis vier Wochen Höhentraining haben sie ihre Blutmenge deutlich vermehrt. Der mithin verbesserte Sauerstofftransport (er kann auch durch die verbotene Eigenbluttransfusion erreicht werden) erhöht die Leistung um etwa drei Prozent – ein Vorteil, auf den heute kaum ein Radprofi verzichten kann.

Mit Sauerstoff beladen werden die Blutzellen in der Lunge. Auch sie ist bei Radprofis vergleichsweise oft überdimensioniert und faßt beim Ausnahmesportler Miguel Indurain mit 7,8 Litern ein Viertel mehr als bei den besten Amateuren. Schließlich ist auch das letzte Glied der Kette an die extremen Anforderungen hervorragend angepaßt: Radprofis haben große Herzen, manchmal sind sie doppelt so groß wie die 0,8 Liter eines, sagen wir, Büroangestellten.

Auch Sportmediziner sprechen hier allerdings seltener von Rekordmaßen, eher schon von krankhaften Veränderungen. Während des Rennens pumpen diese Herzen dann in jeder Minute bis zu 40 Liter Blut durch die Venen – das entspricht immerhin dem Inhalt eines mittleren Aquariums. Die 50 Liter, die Champion Indurain zugeschrieben werden, hält Hartmann allerdings für übertrieben. Auch Radprofis sind Menschen; spätestens in den Bergen werden sie durch die wachsende Zahl der Aussteiger daran erinnert. Zwischen zehn bis zwölf Liter Flüssigkeit schwitzen sie dann heraus. Nicht umsonst gibt es in jedem Team die Wasserträger, deren Aufgabe im Wortsinn auch darin besteht, im Viertelstundenrhythmus die Depots der Stars aufzufüllen.

Am Berg steigt der Energieverbrauch auf bis zu 10.000 Kilokalorien am Tag. Das ist nicht nur viermal so viel wie der Grundumsatz – es ist auch deutlich mehr als jene 6000 Kilokalorien, welche die Sportler in den kurzen Pausen in sich hineinschaufeln können. Anders als im Flachland reicht die Verbrennung mit Sauerstoff jetzt oft nicht mehr aus. Es wird umgeschaltet, zunächst auf die Kohlehydratreserve der Leber und schließlich – wie bei Verhungernden – auf die Eiweißbausteine der Muskeln. Wer auch diese Herausforderung noch besteht, hat gute Chancen, beim Endspurt der Tour auf den Champs Elysee dabei zu sein.

(erschienen in der WELT am 20. Juli 1993)

Kola-Halbinsel: Die Zerstörung einer Landschaft

Die müden Augen hinter den klobigen Brillengläsern verraten, daß Jewgeni Kowalewski sich nicht besonders wohl fühlt. Der stellvertretende Bezirksdirektor des Amtes für Umweltschutz windet sich unter den bohrenden Fragen der ausländischen Journalisten, ist sichtlich bemüht, den Abgrund zwischen neuer Offenheit und altem Denken zu überwinden.

Was tun die kärglich ausgestatteten Behörden in Murmansk, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, gegen die Luftverschmutzung auf der Kola-Halbinsel? Wie lange noch sollen Schwefeldioxid und Schwermetalle aus den Hüttenwerken der Region auf die 1,2 Millionen Einwohner herabrieseln? Wie viele Unfälle hat es im Kernkraftwerk Kola nahe der Stadt Poljarnyje Sori gegeben, und was geschah mit den radioaktiven Abfällen von mehr als 100 Atom-U-Booten?

Der Russe Kowalewski wiegelt ab, verweist auf die gute Zusammenarbeit mit Norwegen, Finnland und Schweden, auf internationale Abkommen und auf die 30 Meßstationen seiner Behörde: „Wir hoffen, die meisten Probleme in drei bis fünf Jahren zu lösen.“ Eine kurze Stadtrundfahrt aber genügt, um jeglichen Optimismus im Keim zu ersticken: Vom Genuß des Trinkwassers, das in gelblich-brauner Tönung aus den Hähnen fließt, wird dringend abgeraten.

Die Grundversorgung der Bevölkerung scheint zwar gesichert. Wohin aber die Devisenmilliarden aus dem Verkauf von Nickel, Kupfer, Platin, von Kobalt, Palladium, Osmium und anderen seltenen Metallen geflossen sind, ist trotz intensiver Bemühungen nicht auszumachen. Große, triste Wohnblocks prägen das Bild der Stadt, die im Zweiten Weltkrieg von deutschen Bombern dem Erdboden gleichgemacht wurde.

Hoch oben über der Stadt steht das Kriegsdenkmal, das die Murmansker Aljoscha nennen und das an 1000 Tage Zweiter Weltkrieg in der Arktis erinnert. Rauchwolken aus Industrieschornsteinen trüben den Blick von hier aus. Doch was könnte man bei freier Sicht schon sehen? Der eisfreie Hafen, von dem aus eine halbe Million Einwohner versorgt wird, ist einer der größten Schiffsfriedhöfe der Welt.

In einer vorgelagerten Bucht zeugen die himmelwärts gerichteten Torsos Dutzender abgewrackter Schiffe von der ortsüblichen Entsorgungspraxis: Mit maximaler Geschwindigkeit werden Frachter und Tanker, Schlepper und Trawler auf den Strand gesteuert, wo sie auflaufen und dann ihrem Schicksal überlassen werden.

Knut Hauge, norwegischer Konsul von Murmansk, berichtet von 52 ausrangierten Atom-U-Booten allein im Hafen von Murmansk. Zusammen mit mehr oder weniger funktionstüchtigen U-Booten im benachbarten Sperrbezirk Seweromorsk kommt man auf 120 Kriegsschiffe der russischen Nordflotte mit jeweils einem oder zwei Atomreaktoren an Bord. Ein Atomkraftwerk mit vier Reaktoren, acht atomgetriebene Eisbrecher und fünf bekannte atomare Zwischenlager tragen zur atomaren Verseuchung der Kola-Halbinsel bei. Zivile Frachtschiffe im Hafen von Murmansk bilden zusätzliche Zwischenlager.

Erst Ende März war es wieder zu einem Unglück gekommen, als vor der Küste das amerikanische U-Boot „Grayling“ mit einem russischen Boot der Delta-III-Klasse zusammenstieß. Die Amerikaner formulierten eine höfliche Entschuldigung, aus Moskau kam nach mehrtägiger Verzögerung die Nachricht, Atomreaktor und Bewaffnung des eigenen Bootes seien unbeschädigt geblieben.

Auch ohne Unfälle ist die lang geübte Praxis im Umgang mit der Kernkraft erschreckend: Neben den Atom-U-Booten sind 132 Leuchttürme entlang der Küste mit Kernreaktoren ausgerüstet. Zusammen mit dem Kernkraftwerk Kola bei Poljarnyje Sori – laut Angaben der Internationalen Atomenergie-Organisation eine der zehn gefährlichsten Anlagen weltweit – produzieren sie gewaltige Mengen radioaktiven Abfalls. Uber ein Endlager verfügt Russland indes ebenso wenig wie westliche Atommächte.

Abgebrannte Brennstäbe wurden daher routinemäßig in der Barentssee versenkt. Mindestens 21 Reaktoren von ausgedienten U-Booten und Eisbrechern liegen am Meeresgrund. Flüssige radioaktive Abfälle wurden verdünnt und über Bord gekippt. Auf die Frage, was man sich dabei gedacht hat, weiß Kowalewski eine simple Antwort: ,,Auch die Amerikaner haben das lange Zeit gemacht, heute ist es verboten.“ Das Problem sei ohnehin nicht besonders dringend, weil die mehr als 10000 Container mit dem strahlenden Inhalt „sicherlich noch lange halten“.

Eine weitere Hinterlassenschaft der ehemaligen Sowjetunion sind eine Vielzahl von Kasernen, Flughäfen, Raketenbasen, Grenzbefestigungen und sonstigen militärischen Einrichtungen. Von rund 3500 nuklearen Sprengköpfen ist die Rede, von Raketen der Typen S 21 und Scud. Die vorerst letzte von 120 Atombomben explodierte am 24. Oktober 1991 – dem Tag der Vereinten Nationen – auf der Insel Nowaja Semlja, die seit 1955 als Testgelände herhalten muß. Die Gesamtsprengkraft seither beträgt rund 7000 Hiroschima-Bomben.

Mittwochs, freitags und an Sonntagen sind die eis- und schneebedeckten Straßen der Halbinsel für den Zivilverkehr freigegeben. An vier Tagen in der Woche bleiben die Verkehrswege den Soldaten vorbehalten – ein Verhältnis, das nach Meinung von Beobachtern die Machtverteilung im Staate widerspiegelt.

Über Reformen und Joint-Ventures wird viel geredet, echter Fortschritt indes bleibt dem Betrachter verborgen. Immer wieder erklären Regierungsvertreter und Konzernleiter, ohne Geld aus dem Westen ließe sich nichts bewegen. Der Gedanke, das größte Volk Europas könne sich aus eigener Kraft aus der Misere befreien, wird nirgendwo ernsthaft erwogen.

So auch in Zapoljanry und Nikel, wo 50000 Einwohner von der Verhüttung des gleichnamigen Metalls abhängig sind. Neben elf Tonnen giftiger Schwermetalle werden dabei jährlich 300000 Tonnen Schwefeldioxid freigesetzt. Das entspricht der siebenfachen Menge dessen, was das Nachbarland Norwegen mit seinen vier Millionen Einwohnern produziert. Auf 100 Quadratkilometern Taiga wächst nahe Nikel kein Baum mehr. In Zapoljanry, so berichtet eine Augenzeugin, sei es noch weitaus schlimmer. Die Behörden haben dort das Sammeln von Beeren und Pilzen verboten; beim Verzehr besteht Vergiftungsgefahr.

Mit westlicher Technologie ließe sich der Schadstoffausstoß der Erzhütten auf ein Zwanzigstel reduzieren, doch dafür fehlen umgerechnet 960 Millionen Mark. Trotz der Bereitschaft Norwegens und Finnlands, ein Siebtel der Kosten zu übernehmen, erklärte der russische Umweltminister Wiktor Dahiljan, sein Land sei zu arm, um die geplanten Maßnahmen zu bezahlen. Die Industriewüste lebt.

(erschienen in der WELT am 6. Juli 1993 als Bilanz einer mehrtägigen Journalistenreise, die letztlich von der norwegischen Regierung finanziert wurde. Und die hatte – wie mir später klar wurde – ein massives Interesse daran, mit Deutschland einen Mitfinanzier für die Linderung der grenzübergreifenden Umweltverschmutzung zu finden und im Vorfeld entsprechende Aufmerksamkeit zu schaffen…)

Software-Test: Lotus Organizer

Zeit ist nicht nur Geld, sondern auch die Voraussetzung dafür, das Leben zu genießen. So gesehen ist konsequente Pla­nung ein Ausdruck von Weis­heit, ein nobles Unterfangen, bei dem jede Hilfe willkommen sein sollte. Hierbei bekommen Terminka­lender der gehobenenen Preis­klasse zunehmend Konkurrenz durch Computerprogramme wie den „Organizer“ der Firma Lo­tus. Voraussetzung für den Ein­satz dieser pfiffigen Software ist das Betriebssystem Windows. ·

Für 400 Mark bietet der Or­ganizer dann nicht nur einen hervorragenden Bedienungs­komfort, sondern auch eine an­sprechende Optik: Auf dem Farbbildschirm erscheint bei Start des Programms ein Ring­buch mit verschiedenen Regi­stern wie Adressen, Notizen, Jahrestage, Aktivitäten und dem eigentlichen Terminkalender.

Hier endet auch schon die Ähnlichkeit zu den klassischen Vertretern dieser Sparte. Per Knopfdruck kann beispielswei­se von täglicher auf wöchentli­che Darstellung umgeschaltet, oder das Zeitraster neu einge­stellt werden. Neue Register las­sen sich problemlos hinzufügen, um etwa private von geschäftli­chen Informationen zu trennen.

Auf Wunsch erinnert der Or­ganizer mit verschiedenen Melo­dien an bevorstehende Termine. Nach Erledigung werden diese automatisch durchgestrichen. Will man einen Eintrag, wie die Adresse eines unzuverlässigen Geschäftspartners, löschen, so steht dafür auf dem Bildschirm ein kleiner Papierkorb zur Ver­fügung. Mit der Maus wird der Datensatz auf den elektroni­schen Abfalleimer gezogen, wo er stilvoll in Flammen aufgeht.

Eine Suchfunktion sorgt da­für, daß sämtliche Informatio­nen blitzschnell wiederzufinden sind. Kleine Ikonen zeigen auf dem Bildschirm Drucker, Frage­zeichen, Notizblock oder andere einleuchtende Symbole und er­leichtern dadurch die Bedie­nung ungemein. Überzeugend ist auch die Möglichkeit, bereits vorhandene Daten aus anderen Programmen zu übernehmen. Abgerundet wird der positive Gesamteindruck durch eine vor­bildliche Druckfunktion.

(erschienen in der Beilage zur Computermesse CEBIT, „DIE WELT“, 24. März 1993)

Was wurde daraus? Der Wikipedia entnehme ich, dass der Organizer zwar seit dem Jahr 2013 nicht mehr verkauft wird, bei kleinen und mittleren Unternehmen aber beliebter sein soll, als Outlook. Ziemlich bemerkenswert, für ein bald 30 Jahre altes Produkt, finde ich. Habe ihn aus Spaß nochmals installiert und bin immer noch angetan von diesem Klassiker.

 

Computerkauf: Service ist Glücksache

Der Test einer Fachzeitschrift bestätigt die eigenen Erfahrungen und ist für mich Anlaß zu einer Abrechnung mit der Computer-Branche, deren unausgereifte Produkte mich gefühlt mehrere Jahre meines Lebens gekostet haben. Wer glaubt, dass früher alles besser war, ist offenbar zu jung, um jemals einen Drucktreiber von Hand installiert zu haben…

Fast jeder Computerneuling stellt sich vor dem ersten Schritt ins elektronische Zeitalter die gleiche Frage: Warum kostet Gerät A nur 2000 Mark, Gerät B aber mehr als das Doppelte – bei gleichen technischen Daten?

Meist wird der Anfänger dann belehrt, daß man bei B ja gleich noch die Sicherheit einer großen Marke mitgeliefert bekomme. “Wenn da mal ‚was schiefläuft, können Sie sich voll und ganz auf den erstklassigen Kundenservice verlassen“, lautet eine der häufigsten Lügen in der Branche.

Die Wahrheit sieht dagegen ganz anders aus, wie die Fachzeitschrift PC Professionell in einem aufwendigen Werkstattest herausfand. Die Bilanz der Prüfer: Service ist Glückssache. Wer bisher glaubte, bei Edelmarken wie IBM und Compaq in jedem Fall besser aufgehoben zu sein als bei den Billiganbietern Vobis und Escom, wird seine Meinung ändern müssen.

Genauso falsch ist allerdings der Umkehrschluß, wonach die höchste Qualität und der beste Service ausgerechnet bei den Handelsketten mit den niedrigsten Preisen zu finden wären. Die für die Branche wenig schmeichelhafte Conclusio lautet vielmehr, daß die wenigsten Firmen halten, was sie versprechen.

In Frankfurt, Köln und München fühlten die Tester, getarnt als Geschäftskunden mit bescheidenen PC-Kenntnissen, jeweils einer Niederlassung der genannten Firmen auf den Zahn. Die Qualität der Beratung schwankte dabei auch bei Vertretern des gleichen Anbieters zwischen exzellent und nicht existent.

Nur wenige Verkäufer waren in der Lage, kaufmännisches Know-how mit soliden Fachkenntnissen zu verbinden. Bei den Discountern waren die PC-Profis in der Überzahl, bei den Edelmarken eher die geschulten Verkäufer. Auch der telefonische Beratungsdienst, die sogenannte Hotline, erwies sich meist als wenig hilfreich. Im Test waren – vorwiegend bei Billiganbietern – manchmal 50 Versuche erforderlich, um überhaupt einen Gesprächspartner ans Telefon zu bekommen.

Mit den relativ einfachen Problemen, welche die Tester dann schilderten, waren wiederum die meisten Kundenberater überfordert. Die Verluste, welche in der Geschäftswelt durch diese haarsträubenden Zustände entstehen, sind kaum zu beziffern.

Zu allem Übel ist das Problem nicht auf Verkauf und Service begrenzt. Immer wieder werden Computerprogramme auf den Markt geworfen, bei denen offensichtlich mehr Geld für das Marketing als für die eigentliche Entwicklung ausgegeben wurde. Software, die nach x-facher Ankündigung mit teilweise jahrelanger Verspätung in den Fachhandel kommt, weist allzu oft gravierende Mängel auf. Da kann es dann schon mal passieren, daß man steckenbleibt, weil eine bestimmte Tastenkombination dem Textprogramm nicht gefällt. „Er hat sich aufgehängt“, diagnostiziert der Insider und freut sich, wenn seine Daten nach solch einem Systemabsturz noch zu retten sind.

Auch ein intensives Studium der gängigen Computerzeitschriften schützt nicht immer vor bösen Überraschungen. Viele Programme vertragen sich nämlich nicht miteinander. Der Anwender muß sich dann entscheiden, ob er beispielsweise Wert legt auf einen allzeit bereiten elektronischen Terminkalender, oder ob er lieber ein Virenschutzprogramm in den Speicher lädt. So geschieht es nicht selten, daß ein System, welches jahrelang reibungslos funktionierte, seinen Dienst verweigert, sobald ein neues Programm hinzugefügt wird.

Obwohl sicherlich auch beim Kauf einer Kamera oder einer Stereoanlage gewisse Vorkenntnisse von Nutzen sind, befindet sich der Computerneuling doch in einer besonders mißlichen Lage: Wie das Gerät funktioniert oder warum es im Zweifelsfall nicht funktioniert, das muß er schon selbst wissen.

(erschienen in der CEBIT-Beilage „DIE WELT“ am 24. März 1993 )

Kommentar: Die Angst vor der Gentechnik

Wer sich in Deutschland eine fundierte Meinung zur Gentechnik bilden will, hat’s schwer. Die Berichte sind oft widersprüchlich. Ganzseitige Anzeigen der „Deutschen chemischen Industrie“ fördern eher das Miß- denn das Vertrauen. Auf der Mattscheibe wird ebenfalls gestritten, und das auf allen (deutschen) Kanälen. Je nach Gemüt und Sachverstand präsentieren da Experten und solche, die sich dafür halten, ihre ganz persönliche Meinung. Mal laut schreiend, dann wieder bedächtig-gewichtig vorgetragen, hören wir die Thesen vom drohenden Bio-GAU oder der Schlüsseltechnologie des dritten Jahrtausends.

Dabei wollte man doch nur eine einfache Antwort auf eine einfache Frage: Wie gefährlich ist die Gentechnik? Nun denn: Sie ist längst nicht so gefährlich wie ein Verbrennungsmotor, lautet die auf den ersten Blick etwas verwirrende Antwort. Ebenso wie die Gentechnik ist auch ein Motor nichts weiter als ein Mittel zum Zweck, ein Werkzeug, das einen Rasenmäher ebenso in Bewegung versetzen kann wie einen Panzer.

Keiner käme deshalb auf die Idee, in Deutschland ein generelles Produktionsverbot für Motoren aller Art vorzuschlagen, bis alle potenziellen Risiken dieser Technik geklärt sind. Kein „potenzielles Risiko“, sondern eine ganz konkrete Folge waren mehr als 1.000 Tote und 400.000 Verletzte. Dies sind wohlgemerkt nicht die Opfer der Gentechnik, sondern die Opfer des gesamtdeutschen Straßenverkehrs 1992.

Zum Vergleich: Selbst Kritiker der Gentechnik können 20 Jahre nach Einführung der Methode lediglich auf zwei Forscher des Pariser Pasteur-Instituts verweisen. Sie verstarben an seltenen Hirntumoren, deren Ursache noch immer umstritten ist. Auf der „Haben“-Seite präsentiert die Gentechnik heute unter anderem: einen Bluttest zum Nachweis des Aids-Virus, ohne den kein OP-Patient vor dem tödlichen Erreger sicher wäre, Impfstoffe gegen Herpes und Hepatitis B, gut 150 Medikamente allein auf dem deutschen Markt und die ersten Erfolge bei der Therapie bisher unheilbarer Erbkrankheiten.

Natürlich rechtfertigt diese Bilanz noch lange keinen Freibrief für alle möglichen Anwendungen der Gentechnik. Und diejenigen, die eine Technologie des „hundertprozentig sicher“ anpreisen, offenbaren damit lediglich, daß sie von Mathematik und Naturwissenschaften wenig Ahnung haben. Umgekehrt erkennt der Laie den seriösen Forscher in einer Talkshow daran, daß er nichts, aber auch gar nichts völlig ausschließen will. Das macht ihn zur leichten Beute derjenigen, die nicht müde werden, vor beifällig nickendem Publikum auf ein „Restrisiko“ hinzuweisen, und sei es auch noch so weit hergeholt.

Nach getaner Arbeit steckt man sich dann eine Zigarette an (200.000 Tote jährlich), trinkt noch ein Bierchen oder zehn (25.000 Tote) und fährt zufrieden nach Hause (siehe oben). Soziologen haben für dieses scheinbar schizophrene Verhalten eine einleuchtende Erklärung parat: Die Angst vor einer Technologie nimmt zu, je weniger man damit in seinem Alltagsleben konfrontiert wird.

Der Umgang mit Auto, Computer, Telefon und Telefax, aber auch mit Alkohol und Nikotin gilt als „normal“ und daher ungefährlich. Das Vermischen und der Austausch von Erbmaterial erscheinen dagegen als unnatürlich, ein Gen als bedrohlich, weil die meisten Menschen weder das eine noch das andere jemals zu Gesicht bekommen.

Das Vermischen von Erbmaterial aber – man erinnert sich an längst vergessene Schullektionen – steht am Anfang unserer Existenz, geschieht vor und nach der Befruchtung der mütterlichen Eizelle durch eine Samenzelle des Vaters. Erbmaterial wird aber auch zwischen den Arten ausgetauscht. Weitgehend plan- und ziellos erfolgt der Gentransfer zum Beispiel zwischen den Hunderten verschiedener Arten von Bakterien und Viren, die sich in und auf dem Körper eines jeden gesunden Menschen finden.

Neu ist lediglich, daß Wissenschaftler heute einzelne Gene gezielt übertragen – im Gegensatz zur klassischen Zucht von Tier und Pflanze, die dagegen viel eher einem Glücksspiel gleicht. Anstelle der sinnlosen Forderung an die „Gentechniker“, eine Unbedenklichkeitsgarantie für die Ewigkeit abzugeben, sollte endlich die offene Diskussion über Vor- und Nachteile der jeweiligen Projekte treten. Wollen wir neue Arzneimittel und Impfstoffe, ja oder nein? Wollen wir krebskranken Menschen die Chance einer Gentherapie eröffnen, oder reichen die herkömmlichen Behandlungsmethoden aus?

Gefragt werden muß aber auch: Wollen wir die Methode einsetzen, um Geschmack oder Haltbarkeit unserer Lebensmittel zu verbessern? Ist es sinnvoll, die Milchleistung von Kühen oder die Größe von Kartoffeln weiter zu steigern? Werden genmanipulierte Pflanzen Schädlingsbekämpfungsmittel überflüssig machen oder den Einsatz von Herbiziden noch erhöhen?

Nur am Rande sei darauf hingewiesen, daß sich mit dem gleichen Recht ganz andere Fragen stellen ließen, etwa in der Art: Brauchen wir tonnenschwere Edellimousinen, die auf dem Weg von Hamburg nach München ein mittelgroßes Aquarium voller Benzin verbrennen, brauchen wir Stereoanlagen für 30.000 Mark, müssen wir im Urlaub nach Acapulco fliegen? Wir müssen natürlich nicht. Wir brauchen all diese Dinge ebensowenig wie Designerjeans und Seidenkrawatten – aber mit welchem Recht wollte man sie uns verweigern?

(erschienen in „DIE WELT“ am 22. Februar 1993)

Vitaminpille gegen Mißbildungen?

Schon seit Jahren sind Wissenschaftler sicher: Die Einnahme des Vitamins Folsäure könnte die Zahl schwerer Geburtsfehler deutlich senken. Was aber nutzt Expertenwissen, wenn es die Hauptbetroffenen nicht erreicht?

Frauenärzte und Ernährungskundler sind sich einig: Wenn alle Frauen im gebärfähigen Alter täglich 0,3 Milligramm des wasserlöslichen Vitamins erhalten würden, ließen sich alleine in Deutschland jährlich mindestens 500 Fälle von „Neuralrohrdefekten“ vermeiden. Diese schweren Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule und des Rückenmarkes treten beim Embryo zwischen dem 22. und dem 24. Tag einer Schwangerschaft auf – zu einem Zeitpunkt also, an dem die werdenden Mütter meist noch gar nicht wissen, daß sie in anderen Umständen sind.

In dieser Zeit ist der Bedarf an Folsäure besonders hoch, denn die Substanz wird vor allem für den Aufbau neuen Gewebes gebraucht. Aber nicht nur der wachsende Fetus, auch die Mutter benötigt das Vitamin, weil sich die Gebärmutter vergrößert, der Mutterkuchen wächst und die Blutmenge zunimmt.

Mangelt es dem weiblichen Körper in diesen Tagen an Folsäure, kann dies für das Neugeborene schlimme Folgen haben, zum Beispiel die Spina bifida („offenes Rückgrat“): Ein Teil des Rückenmarks ragt aus der Wirbelsäule heraus. Dies führt zu Lähmungen der unteren Körperpartie. Häufig geht die Spina bifida mit einem Wasserkopf und geistiger Behinderung einher.

Zusätzlich erhöht ein Folsäuremangel das Risiko für eine „Anencephalie“ mindestens auf das Doppelte. Den betroffenen Kindern fehlt ein Großteil des Gehirns; sie sterben nach wenigen Tagen im Krankenhaus.

Spätestens seit Anfang letzten Jahres weiß man mit Sicherheit, daß die rechtzeitige Einnahme von Folsäure derartige Tragödien in vielen Fällen verhindern könnte.

Eine ungarische Arbeitsgruppe um Dr. Andrew Czeizel machte zu diesem Zeitpunkt eine Studie an fast 5000 Schwangerschaften publik. Ziel war es zu überprüfen, ob die Einnahme von Vitaminen oder Spurenelementen die Embryonen vor Fehlbildungen im Mutterleib schützen kann. Die Hälfte der Frauen hatte schon vor der Empfängnis regelmäßig ein Vitaminpräparat mit Folsäure erhalten, die andere Hälfte nahm ein Gemisch verschiedener Spurenelemente zu sich. Mißbildungen waren in der Vitamingruppe wesentlich seltener als in der Vergleichsgruppe.

Für die Neuralrohrdefekte stellten die Wissenschaftler fest: Sechsmal wurden sie bei Gabe von Spurenelementen beobachtet, in der Folsäuregruppe gab es keinen einzigen Fall. Die Bilanz der Ungarn, die durch eine Vielzahl weiterer Untersuchungen gedeckt ist: „Alle Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten Vitaminpräparate mit Folsäure einnehmen.“

Im September letzten Jahres machte das US-amerikanische Gesundheitsamt seine Empfehlung publik: 0,4 Milligramm (vier tausendstel Gramm) Folsäure täglich für alle Frauen im gebärfähigen Alter, etwa das Doppelte dessen, was mit der Nahrung aufgenommen wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht von ähnlichen Werten aus; die Deutsche Gesellschaft für Ernährung schlägt 0,3 Milligramm vor.

Soviel Folsäure findet sich allenfalls in der Leber, doch rät das Berliner Bundesgesundheitsamt Schwangeren vom Verzehr dieses Organs ab, weil es als Speicher für eine ganze Reihe von Umweltgiften dient. Dagegen sind grünes Gemüse, Weizenkeime und Sojabohnen zu empfehlen, doch müßten hier relativ große Mengen verzehrt werden, um den Bedarf an Folsäure zu decken.

Für den Laien, der im Umgang mit Nährwerttabellen wenig geschult ist, bleibt oft nur der Griff zur „Vitaminpille“. Aufklärung tut not- und da haben sich die deutschen Behörden nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Zwar werden millionenschwere Anzeigenkampagnen gegen Drogenmißbrauch und zur Eindämmung der Aids-Epidemie geschaltet, die Werbung für eine gesundheitsbewußte Ernährung bleibt aber den Anbietern von Buttermilch und Diätmargarine überlassen.

„Wir leisten uns den Luxus, an mittlerweile sechs Universitäten in Deutschland Ernährungswissenschaftler auszubilden, aber es gibt keine Institution, die dieses Wissen irgendwie einsetzt, keine Instanz, die diese Experten an die Front bringt, um die erforderliche Aufklärung zu betreiben“, kritisiert Professor Klaus Pietrzik vom Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Bonn.

„Wenn es Wenigstens gelingen würde, Grundzusammenhänge größeren Teilen der Bevölkerung zu vermitteln, dann würden wir auch nicht mehr so viel Geld für ernährungsbedingte Krankheiten ausgeben müssen.“ Rund 100 Milliarden Mark und damit ein Drittel aller Ausgaben im Gesundheitswesen sind diesen ernährungsbedingten Krankheiten zuzuschreiben.

Lebensmittelzusätze, wie sie in den USA für die Folsäure bereits diskutiert werden, könnten nach Pietrziks Ansicht das Problem der mangelnden Aufklärung entschärfen. Doch dem stehen die bundesdeutschen Gesetze entgegen.

Böse Erinnerungen an die Hitler-Ara haben dazu geführt, daß eine „Zwangsmedikation“ der Bevölkerung praktisch ausgeschlossen ist. Um beispielsweise eine Liberalisierung des Vertriebs von jodiertem Speisesalz zu erreichen, waren jahrzehntelange Diskussionen zwischen Ärzten und Politikern vonnöten. Die Konsequenz dieser antiquierten Denkweise: Nach WHO-Definition ist die Bundesrepublik ein „mittelschweres Jodmangelgebiet“. Standhaft weigert man sich auch, dem Trinkwasser Fluor zuzusetzen, um der Karies vorzubeugen.

„Seit Jahren wird über eine Änderung des Gesetzes diskutiert, das ganze Ausland lacht sich kaputt“, klagt Pietrzik. Dem Bonner Mediziner mag es nicht einleuchten, daß Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farbstoffe und Emulgatoren in Lebensmitteln mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden sind, während gleichzeitig weite Teile der Bevölkerung zu wenig Vitamine und Spurenstoffe erhalten.

Was die Folsäure anbelangt, bleibt es also zunächst bei der Empfehlung an alle Frauen, die einen Kinderwunsch haben, „auf eine ausreichende Folsäureversorgung zu achten“, oder, deutlicher formuliert: „Wenn die eine Pille abgesetzt wird, sollte die andere Pille eingenommen werden.“

(erschienen in „DIE WELT“ am 3. Februar 1993)

Blutzucker in fünf Sekunden bestimmt

Biosensoren werden immer leistungsfähiger, immer kleiner und immer billiger. Schon heute können gut 100 verschiedene Stoffe mit den „biologischen Spürnasen“ nachgewiesen werden. In Zukunft sollen die hochempfindlichen Meßfühler, deren wichtigste Bestandteile Eiweiße oder Mikroorganismen sind, auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielen.

Ein Gerät von der Größe eines Brillenetuis, das gestern in Bonn auf einer Veranstaltung des Forschungsministeriums (BMFT) vorgestellt wurde, könnte die Bestimmung des Blutzuckers für Deutschlands vier Millionen Diabetiker erleichtern. Der „Biosen Glukose 2000“ braucht lediglich einen Tropfen Blut, um in nur fünf Sekunden den Meßwert auf seiner Digitalanzeige zu präsentieren. Für 250 bis 300 Mark, die von der Krankenkasse ersetzt werden, soll das Gerät in wenigen Monaten auf den Markt kommen. Einzelne Messungen werden dann nur noch 30 Pfennig kosten – gegenüber einer Mark mit den üblichen Teststreifen.

Die Herstellerfirma (EKF Industrie Elektronik) hat ihren Sitz in Magdeburg. Aus einem Team von vier Ingenieuren ist inzwischen ein Kleinbetrieb von 17 Mitarbeitern geworden. Insgesamt 51 Projekte dieser Art hat das BMFT seit 1988 unter dem Stichwort „Biosensorik“ mit 65 Millionen Mark gefördert. Besonders in den neuen Ländern, wo schon 1972 der weltweit erste Biosensor patentiert wurde, setzt man auf die neue Technik, für die 1995 ein Weltmarkt von einer Milliarde Dollar vorausgesagt wird.

Eine weitere Verkleinerung der Fühler könnte dazu führen, daß in Zukunft der Blutzuckerspiegel direkt an der Bauchspeicheldrüse gemessen und automatisch die optimale Menge Insulin zugeführt wird. Allerdings müssen die Sensoren dafür wesentlich haltbarer gemacht werden.

(erscheinen in „DIE WELT“ am 6. Januar 1993)

Biologischer Sekundenkleber

Noch keine 20 Jahre ist es her, daß ein körpereigener „Klebstoff“ an der Universitätsklinik Wien den ersten Patienten vor dem Tod rettete: Bei einer Herzoperation traten massive Blutungen aus einer Gefäßprothese auf. Die Blutgerinnung war gestört, die Arzte scheinbar hilflos. Dann erinnerte man sich, daß im gleichen Krankenhaus mit „Fibrinkleber“ experimentiert wurde. In einem verzweifelten letzten Versuch gelang es, die Prothese abzudichten. Der Patient konnte gerettet werden.

Heute ist Fibrinkleber aus der Medizin nicht mehr wegzudenken – von der Schönheitsoperation über die Behandlung innerer Blutungen bis zur Versorgung großflächiger Verbrennungen. Auf einem Kongreß in Wien überboten sich kürzlich rund 600 Teilnehmer mit immer neuen Vorschlägen zur Verwendung des biologischen Allzweckkleisters.

Daß der menschliche Körper kleinere Blutungen selbständig stillen kann, daß Wunden verschlossen werden und mitunter sogar Knochenbrüche kaum Spuren hinterlassen, verdanken wir der Bildung des Eiweißes Fibrin in der letzten Phase der Blutgerinnung. Mehrere Proteine müssen am Ort des Geschehens sein, um aus dem im Blut gelösten Vorläufermolekül Fibrinogen ein engmaschiges Netz von mikroskopisch kleinen Fibrinfasern entstehen zu lassen. In dieses Netz lagern sich Blutplättchen ein. Das Gerinnsel verklebt die Wundfläche und wird schließlich durch nachwachsendes Gewebe ersetzt.

Der natürliche Vorgang wird bei der Fibrinklebung nachvollzogen. Wie beim Zwei-Komponenten-Kleber werden die Reaktionspartner in getrennten Behältern angeliefert: die Proteine Fibrinogen, Aprotinin und Gerinnungsfaktor XIII in der einen Spritze, Thrombin und Kalziumionen in der anderen.

In Sekundenschnelle reagieren diese Substanzen miteinander und bringen die Blutung zum Stillstand. Gerade Unfallopfer mit schweren inneren Verletzungen profitieren von der schnellen Wirkung des Präparates. Bei Rissen an Milz und Leber oder Schäden an der Bauchspeicheldrüse ist die Klebung oft die einzige Möglichkeit, um das empfindliche Gewebe zu erhalten. Denn nur erfahrene Chirurgen sind in der Lage, die Blutungen mit Nadel und Faden zum Stillstand zu bringen.

Bei Milzverletzungen mußte in der Vergangenheit häufig das Organ entfernt werden, weil der Blutfluß nicht gestoppt werden konnte. Da die Milz eine wichtige Rolle für die Immunabwehr spielt, starben vor allem Kinder und Jugendliche nicht selten an bakteriellen Infektionen. Für Professor Hans-Werner Waclawiczek, Salzburg, ist der Einsatz des Bioklebers „die effizienteste und einfachste Methode der Milzerhaltung“.

Ein weiterer Vorteil der Fibrinklebung: Mit der vielseitigen Technik kommt der Arzt leichter an schwer zugängliche Stellen. Neben „Reparaturen“ an Milz und Bauchspeicheldrüse werden in letzter Zeit immer häufiger Blutungen im Magen-Darm-Bereich erfolgreich behandelt, wie Dr. Richard Salm, Freiburg, berichtete. „Weniger Patienten mußten operiert, die Sterberate konnte gesenkt werden.“

Wichtiges Hilfsmittel sind dabei endoskopische Instrumente. Sie erlauben es, durch dünne Kanülen zu operieren, ohne Brustkorb oder Bauchdecke zu öffnen. Nach einem kleinen Einschnitt in die Haut können etwa winzige Skalpelle, Scheren, Zangen oder Pinzetten in den Körper eingeführt werden – oder eben die zwei Komponenten des Fibrinklebers. Eine ausgefeilte Optik erlaubt es den Spezialisten, ihre Kunstgriffe auf dem Bildschirm zu überwachen.

Für den Patienten ist die sanfte Technik von doppeltem Nutzen: Er hat weniger Schmerzen und ist schneller wieder auf den Beinen als nach einem großen Eingriff. Die hohen Kosten für das Präparat, das aus Blutkonserven gewonnen wird, dürften durch kürzere Krankenhausaufenthalte und seltenere Komplikationen aufgewogen werden.

Quelle: Symposium Update and Future Trends in Fibrin Sealing in Surgical and Non-surgical Fields, Wien, November 1992. Besucht auf Einladung der Firma Immuno.

(erschienen in „DIE WELT“ am 25. November 1992. Von diesem Symposium sind zwei weitere Berichte erschienen: einer in der Ärzte-Zeitung, und einer in der Pharmazeutischen Zeitung)

Der Computer in der Westentasche

Nachdem ich mich als Redakteur bei der „WELT“ verabschiedet hatte, taten sich mir als Freier Journalist zahlreiche neue Möglichkeiten auf. So kann ich auch mal auf die Computermesse Orgatech und durfte meinen Spieltrieb an diversen Testgeräten ausleben.

Vorbei sind die Zeiten, in denen zukunftsorientierte Manager ihre Weltanschauung nur mit einer gewaltigen Kraftanstrengung zur Schau stellen konnten. „Tragbare“ Computer von der Größe eines Reisekoffers, noch vor wenigen Jahren Blickfang in VIP-Lounges und Konferenzzimmern, sind heute nur noch Grund zur Heiterkeit, kuriose Museumsstücke im besten Fall.

Was trägt der Mann von Welt stattdessen? Personal Organizer, Palmtop Computer und Subnotebooks sind gefragt – Elektronenhirne im Taschenbuchformat, deren Rechenkraft die klobigen Vorläufer im Vergleich wie Dinosaurier erscheinen läßt: zu schwer, zu groß, zu langsam.

In immer schnellerer Folge erscheinen jetzt auch auf dem europäischen Markt erschwingliche Kleinstcomputer. Verpackt auf engstem Raum und im gefälligen Design, übertreffen die Winzlinge häufig die Anforderungen der Käufer an mobile Rechenkraft. Die als „persönliche Datenbanken“ oder „elektronische Organisatoren“ angepriesenen Geräte der Firmen Atari, Casio oder Sharp etwa bieten ab circa 300 Mark eine Schreibmaschinentastatur und einen „Bildschirm“ von der Größe einer Visitenkarte – bei einem Gewicht von 200 Gramm.

Daumendick und im Format eines Briefumschlages übertreffen die Computerzwerge jeden noch so raffinierten Terminkalender. Neben Taschenrechner und Weltzeituhr (mit Wecker, versteht sich) finden sich Adreßdatenbank, Telefonverzeichnis, Terminplaner und Notizbuchfunktion als Mindestausstattung. Ab etwa 400 Mark bieten die Modelle die Möglichkeit, Speicherkarten hinzuzukaufen. Sie erweitern nochmals die Möglichkeiten der Westentaschensekretäre und bieten zum Beispiel professionelle Tabellenkalkulation, mehrsprachige Wörterbücher, perfektes Zeitmanagement, Datenaustausch mit dem heimischen Computer oder die Bibel im Volltext mit Suchfunktion.

Textverarbeitung mit Komfort zeichnet den Psion Serie 3 aus, der zum Preis von 895 Mark erhältlich ist. In Form und Größe einem Brillenetui nicht unähnlich, wiegt das Gerät ganze 220 Gramm. Zwei handelsübliche Nickel-Cadmium-Batterien liefern genug Strom für mehrere Wochen, beim Austausch sorgt eine Sicherungsbatterie dafür, daß gespeicherte Daten nicht verlorengehen.

Der Datenspeicher selbst ist mit 256 Kilobytes vergleichsweise großzügig ausgelegt; er bietet Platz für etwa 120 getippte DIN-A4-Seiten und kann gegen Aufpreis fast verzehnfacht werden. Anschauliche Symbole und eine Menüsteuerung, wie sie sonst nur „richtige“ Computer bieten, erleichtern den Umgang mit dem vielseitigen Zwerg, der neben Datenbank und Terminkalender eine ausgeklügelte Weltzeituhr und sogar eine Programmiersprache bietet.

Der Clou aber ist die Textverarbeitung, bei der zahlreiche Funktionen dem Programm Word des Marktführers Microsoft nachempfunden sind. Nur die schwergängige Tastatur trübt das Schreibvergnügen, dafür ist aber der Austausch von Dokumenten mit den geläufigsten Textverarbeitungsprogrammen möglich. Das hierfür nötige Spezialkabel kostet stolze 245 Mark, dank der mitgelieferten Software kann der Psion Serie 3 jedoch auch an ein Modem angeschlossen werden und erlangt  damit die Fähigkeit, seine Dateien über das Telefonnetz um die gesamte Welt zu schicken.

Eine Nummer größer – und somit auch für Menschen mit weniger grazilen Fingern geeignet – ist der Olivetti Quaderno, ein vollwertiger Computer im DIN-A5-Format mit italienischem Design und japanischer Technik. Bei nur einem Kilo Gewicht bietet der Quaderno 20 Megabytes Speicherkapazität (das Achtzigfache des Psion). Der Preis beträgt 2099 Mark.

Dafür kommt der Quaderno aber auch als erster Computer seiner Klasse einen vollen Arbeitstag lang ohne Netzstrom und schwergewichtige Reserveakkus aus. Sechs Nickel-Cadmium-Zellen genügen für die Reise. Anders als herkömmliche Laptops ist der Italiener sofort einsatzbereit, weil Funktionen wie Textverarbeitung, Taschenrechner, Tagebuch, Telefonverzeichnis und Datentransfer im Preis bereits enthalten sind.

Mit einer Sprachaufnahmefunktion gibt Olivetti der Konkurrenz schließlich vollends das Nachsehen: Durch ein eingebautes Mikrofon können Zitate, Adressen oder komplexe Sachverhalte blitzschnell gespeichert und anschließend mit Textdateien verbunden werden. Lediglich die verblüfften Gesichter der neidischen Geschäftspartner kann der Quaderno noch nicht dokumentieren.

(erschienen im WELT-Report zur Messe Orgatec am 22. Oktober 1992)